07.10.2020
Wir müssen den Besatz noch steigern!
Klare Ansage im Rahmen der Tagung der “Aalinitiative” (IFEA). Mehr als 70 Wissenschaftler, Fischzüchter, Gewässerökologen und Mitglieder kamen bereits im März in Potsdam zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse auszutauschen und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Der Tagungsbericht liegt jetzt online vor.
Steigende Preise für Glasaale, nach wie vor immense Probleme mit geschmuggelten Aalen und immer noch unterirdisch schlechte Zahlen bei abwandernden Blankaalen im Nordseeraum – die Herausforderungen beim Aalschutz haben sich nicht verändert.
Als Nutzer sind gerade auch wir Angler gefordert, weiter einen Beitrag zu leisten. Vereine können die finanzielle Unterstützung seitens des Landes Niedersachsen und der EU in Anspruch nehmen und sollten weiter intensiv besetzen.
Denn auch das ist ein Fazit der Wissenschaftler: Besatz funktioniert! Erstmals seit Jahrzehnten beobachten sie in einigen Flusssystemen einen positiven Trend in der Bestandsentwicklung.
Gut investierte 5 Minuten: Sonderdruck im “Fischmagazin” mit allen Fakten auf deutsch.
Steigende Preise für Glasaale, nach wie vor immense Probleme mit geschmuggelten Aalen und immer noch unterirdisch schlechte Zahlen bei abwandernden Blankaalen im Nordseeraum – die Herausforderungen beim Aalschutz haben sich nicht verändert.
Als Nutzer sind gerade auch wir Angler gefordert, weiter einen Beitrag zu leisten. Vereine können die finanzielle Unterstützung seitens des Landes Niedersachsen und der EU in Anspruch nehmen und sollten weiter intensiv besetzen.
Denn auch das ist ein Fazit der Wissenschaftler: Besatz funktioniert! Erstmals seit Jahrzehnten beobachten sie in einigen Flusssystemen einen positiven Trend in der Bestandsentwicklung.
Gut investierte 5 Minuten: Sonderdruck im “Fischmagazin” mit allen Fakten auf deutsch.