30.05.2015

Aalangler gesucht!

30. Mai 2015

In Kooperation mit dem renommierten Thünen Institut in Rostock führt der LSFV Niedersachsen e.V. ein Angel-Forschungsprojekt an der Weser und ihren Nebenflüssen durch.
Wir wollen herausfinden, welche Hakenformen die Überlebenschancen untermaßiger Aale erhöhen und wie die Fangraten bei Verwendung der unterschiedlichen Hakentypen sind.

Teilnehmende Angler werden mit hochwertigen GAMAKATSU Haken ausgestatttet (Größe 1, Größe 6, Kreishaken/”Circle Hooks”), mit Vorfachmaterial von BALZER und einem Angeltagebuch.

Die Teilnehmerplätze sind begrenzt!
Bitte melden Sie sich umgehend bei Thomas Klefoth und geben Sie an, wo Sie auf Aal angeln (Verein) und wie viele Nächte sie in 2015 ca. beim Aalansitz verbringen werden.
Zudem soll es im Projekt ein gemeinsames Angeln und Zeit für Diskussion geben.
1. Treffen / Angeln ist am 26.06.2015 ab 19.00 Uhr am Vereinsheim des AV Nienburg-Weser. Wer mitangeln möchte und eine kostenpflichtige Tageskarte braucht, wende sich bitte an die LSFV Geschäftsstelle.