28.03.2015
eFischen für den Aufbau eines Zuchtstammes heimischer Äschen
Dank der Unterstützung durch den Vorstand des FV Einbeck e.V. konnten Ralf Gerken, Matthias Emmrich und die Praktikanten des LSFV am vergangenen Wochenende in der Ilme und ihren Nebengewässern bei einem Test-eFischen ein gutes Dutzend laichfähige Äschen fangen.
alle Fotos: F. Möllers / LSFV
Der Aufbau eines eigenen Zuchtstammes von Äschen aus dem Wesersystem soll dazu beitragen
1) geeignete Gewässer, deren Äschenvorkommen erloschen oder stark dezimiert worden ist, wiederzubeleben,
2) den LSFV–Vereinen lokalgenetisch angepasste Fische zum Besatz anbieten zu können,
3) eine “Reserve” von laichfähigen Äschen vorzuhalten, um gefährdete Populationen langfristig und in “Notfällen” stützen zu können.
Das Projekt wird in enger Abstimmung mit dem LAVES, Dezernat Binnenfischerei, durchgeführt.
Projektleiter beim LSFV ist Dr. Matthias Emmrich.
Natürlich gab es spannende “Beifänge”: Aale bis 90 cm, Bach- und Regenbogenforellen, jede Menge Mühlkoppen, Barsch und Weißfische und sogar einige Junglachse bis 15 cm.
Alle für die Zucht ausgewählten Äschen trafen abends unversehrt bei Fischzüchter Joachim Aurin ein.
Bei einem zweiten Fischen sollen nach Möglichkeit noch einige Rogner gefangen werden, um die Chance für möglichst viele Äschenbrütlinge zu steigern.