19.09.2015

Klasse Referenten und ein wissbegieriges Publikum

19. September 2015

Vor wenigen Stunden ging die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Fischarten- und Gewässerschutz Norddeutschland (AFGN) in Hamersen (LK Rotenburg Wümme) zuende.

Ausgerichtet vom LSFV Niedersachsen e.V. waren mehr als 150 Anglerinnen und Angler, Vertreter der Mitgliedsverbände der AFGN, Mitarbeiter von Fachbehörden und Naturinteressierte gekommen. Sie erlebten vier prächtig aufgelegte Referenten und drei knackige Kurzbeiträge.

fmo 150919 102447-2

Dr. Jan Baer hatte quasi ein Kochrezept für den erfolgreichen Bachforellenbesatz – oder auch nicht-Besatz im Vortragsgepäck.
Eindrucksvolle aber stark schwankende Jungfischaufkommen der Meerforelle in Schleswig Holstein präsentierte Dr. Christoph Petereit als erstes Ergebnis einer mehrjährigen laufenden Studie.
Nach dem Mittagessen stellte Prof. Dr. Robert Arlinghaus sein “Projekt Besatzfisch” vor und leitete daraus interessante Gedanken für den Salmonidenbesatz ab.
Schließlich war es Dr. Reinhard Altmüller, der am Beispiel des “Naturschutzgroßprojekt Lutter” in der Südheide erläuterte, was für positive Veränderungen effektive Renaturierungsmaßnahmen an einem Gewässer bewirken können.

fmo 150919 130059

AFGN 2015 – Referenten v.l.n.r.: Dr. Christoph Petereit, Dr. Jan Baer, Katrin Wolf, Stefan Ludwig, Dr. Reinhard Altmüller, Peter Wessendorf, Prof. Dr. Robert Arlinghaus // Fotos: F. Möllers / LSFV

Zum Abschluss berichtete Stefan Ludwig über den neu gegründeten Verein “Wanderfische ohne Grenzen”, der es sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat, die Aktivitäten zum Schutz und der Wiederansiedlung des Atlantischen Lachses in Deutschland zu koordinieren, um gemeinsame Forderungen und Projekte besser durchsetzen zu können.
Peter Wessendorf, erfahrener Lachs- und Meerforellenschützer aus Sittensen stellte die aktuelle Wiederansiedlungssituation an der Oste vor und die Probleme, die durch die Zunahme von Farmlachsen im Flusssystem entstehen.
Einen spannenden dritten Kurzbeitrag lieferte Katrin Wolf von der Aktion Fischotterschutz, die das erfolgreiche “Aller-Projekt” des Vereins aus Hankensbüttel vorstellte.

Die nächste AFGN Tagung wird voraussichtlich am 17.09.2016 stattfinden. Wir werden an dieser und anderer Stelle darüber informieren.

Allen Beteiligten, besonders auch der Geschäftsführung und dem Personal des Hotels “Zur Alten Linde”, den Referenten und allen TeilnehmerInnen danken wir sehr herzlich für die gelungene Veranstaltung.