Moin zusammen!

Mehr als 11.000 Jugendliche angeln in den Jugendgruppen der AVN-Vereine.
Nahezu jeder Verein hat für Euch kompetente Ansprechpartner*Innen, die zumeist für diese Aufgabe speziell geschult wurden.
Alle sind selber Angler und organisieren für Euch Aktionen rund um das Angeln.

Aber mal vorweg, zum Angeln allgemein:
Ihr wollt irgendwann alleine angeln gehen?
Na, dann mal los!

Hier gibt’s ein paar Basis-Infos zum Angelschein machen.

So macht Ihr Euren Angelschein
Dafür muss man natürlich erstmal die Fischerprüfung bestehen.
Den Lehrgang kann jeder schaffen, die Prüfung erst recht!
Dabei kriegt ihr Unterstützung von euren Jugendleitern und Freunden, Eltern oder Geschwistern. Also, echt kein Ding.
Und mit dem Zeugnis in der Tasche dürft ihr ab 14 Jahren alleine ans Wasser!
Seit 2018 gibt es über den AVN-online Kurs zusammen mit unserem Partner fishing-king auch die Möglichkeit, sich online auf die Prüfung vorzubereiten.
Mehr Infos dazu hier.

Eh klar:
Wer angelt, muss sich respektvoll am Gewässer verhalten.
Gegenüber anderen Menschen, und erst recht gegenüber der Natur.
Denkt bitte immer daran!

AVN-Angelfreizeiten…läuft!

Da wurden schon diverse Angelsprofis gesichtet, die mit Euch ans Wasser gehen und sich über die Schulter schauen lassen!
Meist läuft so ein Angelzeltlager im Sommer über mehrere Tage.
Aber egal, wie oder wann: Jugendliche aus ganz Niedersachsen sind dabei.
Das macht richtig Laune!

Habt Ihr zum Beispiel:
Bock auf Meeresangeln – vom Boot und/oder in der Brandung? Dann fahrt mit uns zum AVN Jugend-Meeresfischen!
Ist als Gruppe gar nicht so teuer und die neue location, der Hof Bollbrügge von Frank Gross, eine fast schon legendäre Angler-Unterkunft.
Geangelt wird in der Ostsee, rund um Fehmarn.

Termine 2023
AVN-Jugendmeeresfischen (Fehmarn) – 05.-07. Mai 2023, Anmeldeschluss: 05. April 2023
AVN-Jugendfischertage (Aller bei Celle) – 09.-11. Juni 2023, Anmeldeschluss: 19. Mai 2023

Seit diesem Jahr sind wir auch auf Insta unterwegs:
https://www.instagram.com/anglerverbandniedersachsen/