Fische fangen für die Forschung

#WOLGAZETTI #ANGELNFÜRDIEWISSENSCHAFT

#Wolgazander Gewinnspiel
#Wolgazander Gewinnspiel

Jetzt gratis Gummifische abstauben!
Oder coole Kanal-Combo gewinnen
für Deutschlands größten Wolgazander.

Geht so:

  • friere Deine gefangenen Wolgazander ein
  • informiere den AVN
  • vereinbare einen Termin zur Abholung oder fordere ein Versandpaket an
  • schicke Deine gefangenen Fische ein
  • erhalte als Dankeschön ein Paket Gummifische von Flexi-Fix ®
#Wolgazander Gewinnspiel

 

Was passiert mit Euren Wolgazandern?

Zur Biologie des Wolgazanders ist außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebietes fast nichts bekannt.
Mit Deinen Fängen wollen wir in den nächsten drei Jahren folgende Fragen beantworten:

  • Wie groß ist das Verbreitungsgebiet des Wolgazanders?
    Hier helfen uns die Meldungen über die Alien-Spotter APP
  • Wie groß wird der Wolgazander maximal?
    Wir sind besonders interessiert an den Exemplaren über 45 cm
  • Wie schnell wächst der Wolgazander?
  • Was frisst der Wolgazander?
  • Steht der Wolgazander in Konkurrenz zum anderen Räubern wie Zander und Flussbarsch?

Je mehr Fische wir mit Eurer Hilfe untersuchen können, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse.
Also, wann gehst Du auf Wolgazetti-Jagd?

Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Unterstützung des Projektes bei der Niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung.

Und ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung von Fangdaten an ALLE ANGELN!

 

Hintergrund

Du hast einen Wolgazander gefangen? Ein fettes Petri!
Melde ihn doch sofort zusammen mit einem Foto in unserer Alienspotter App und stell ihn uns für unser Forschungsprojekt zur Verfügung.

Als Dankeschön gibt es gratis Gummifische von Flexi-Fix ®. Die Köder sind frei von toxischen Stoffen, haben eine super Aktion und eignen sich hervorragend für den Fang weiterer Wolgazander.

Für den größten Wolgazander Deutschlands, gefangen bis zum 31.102023, gibt es sogar eine WESTIN W3 Rute zusammen mit einer SHIMANO Sedona 2500 Rolle!
Diesen coolen Preis stiftet Angling Direct.

Wie kommst Du an die begehrten Baits / den Hauptpreis?

(1) Video zum Projekt anschauen (YouTube) oder
(2) bitte vorgehen wie folgt:

Töte den Wolgazander waidgerecht und friere ihn am besten komplett ein. Es spricht aber auch nichts dagegen, den Fisch zu filetieren und die Filets zu verspeisen. Der Wolgazander steht dem Zander als leckerer Speisefisch in nichts nach! Wenn Du den Fisch filetieren möchtest, benötigen wir Angaben zur Länge (gemessen von der Schnauzenspitze bis zum Schwanzende millimetergenau) und Gewicht (in g, ebenfalls möglichst genau).
Den Kopf mit Innereien und der Wirbelsäule frierst du in einer Tüte ein. Der Tüte legst Du dann einen Zettel mit folgenden Informationen bei (Beispiel):

Fangdatum: 01.06.2021

Fangort: Kanalbrücke Hafenstraße, 30926 Seelze

Länge: 37,9 cm

Gewicht: 513 g

Die Fangdaten am besten mit Bleistift auf ein Blatt Papier schreiben und zusammen mit dem Wolgazandern einzeln einfrieren!

Du hast einen oder mehrere Wolgazander eingefroren und brauchst Platz in der Truhe?
Dann schick uns bitte eine Infomail an m.emmrich@av-nds.de.
Wir holen Wolgazander in der Region Hannover persönlich ab.
Du kannst Deine Fänge auch gerne in der AVN-Geschäftsstelle vorbeibringen (bitte vorher Termin abstimmen).
Oder wir schicken dir ein Paket mit Kühlakkus, kostenlosem Rücksendeschein und natürlich den Gratis-Gummifischen zu.

#Wolgazander Gewinnspiel
#Wolgazander Gewinnspiel
#Wolgazander Gewinnspiel
#Wolgazander Gewinnspiel

Du hast alte Wolgazander-Fotos auf dem Handy?

Nehmen wir, je älter desto wertvoller!
Am besten natürlich Foto mit Fangdatum und Fangort.
Wenn Du uns unterstützen willst, schick Deine Fangmeldungen bitte an Matthias Emmrich.
Alternativ gerne auf Instagram posten und den AVN verlinken (@anglerverbandniedersachen).
Nutzt dann gerne auch die hashtags #alienspotter #anglerverbandniedersachsen #AVNDS #Wolgazander.

Tausend Dank für Eure Unterstützung!