
Angelvereine sammeln zwei Tonnen Müll beim CATCH&CLEAN DAY 2021!
Bewaffnet mit Müllbeuteln und Angelruten waren am 17. Juli Groß und Klein an Bächen, Flüssen und Seen unterwegs, um Müll zu sammeln.
Mehr als 75 Vereine und private Gruppierungen machten dabei richtig fette Beute: Über 2 Tonnen Müll kamen zusammen!
Plastikmüll an Land – mega-Müll im Wasser
Während an den Ufern Plastikmüll in allen Größen, Formen und Farben und Zigarettenkippen, Kronkorken, Pappe und Flaschen eingetütet wurden, kamen AUS den Gewässern mitunter geradezu spekatakuläre Funde an die Oberfläche. Teilweise dauerte es Stunden, die schweren verschlammten und vollgesogenen Objekte zu bergen; etwa die Sofagarnitur aus der Aue, eScooter und Motorroller aus dem Mittellandkanal, Einkaufswagen und Autoreifen aus Teichen und Seen – sogar ein Surfbrett brachten die eifrigen Sammler zum Entsorger!
Neben dem Müllsammeln folgten viele aber auch dem Prinzip: CATCH (& CLEAN) und verbrachten gemeinsam noch schöne Stunden angelnd am Wasser, nachdem das große Aufräumen längst beendet war.
Großes Medienecho
Der landesweite Müllsammeltag sollte den ehrenamtlichen Einsatz der Angler für den Natur- und Umweltschutz auch medial in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit rücken – das gelang!
Neben RTL Nord berichteten zahlreiche Lokalzeitungen über den Tag und das tolle Ergebnis.
“Wir hätten sogar mit noch mehr Müll gerechnet”, berichtet Matthias Emmrich, Verbandsbiologe beim AVN, für die Organisatoren. Trotzdem seien sie alles andere als enttäuscht: “Möglicherweise ist eine kleinere Menge ja ein Hinweis darauf, dass bei vielen Menschen ein Umdenken stattgefunden hat.” Die öffentliche Diskussion um Plastikmüll in unseren Gewässern und den Weltmeeren habe sicher dazu beigetragen. “Was unsere Vereine durch ihre eigenen Müllsammelaktionen seit Jahrzehnten leisten, kommt sclhießlich allen zugute, die sich gerne an Gewässern aufhalten. Egal, ob beim Spaziergang mit dem Hund oder auf einer Fahrradtour, beim Baden oder beim Kanufahren. Das darf man nicht vergessen.”
Jeder Tag ist CATCH&CLEAN DAY!
Und Kai und Niclas, die Ideengeber für die CATCH & CLEAN Initiative auf Instagram, ziehen für sich als Fazit: “Eigentlich ist für uns Angler doch jeden Tag am Wasser CATCH&CLEAN DAY. Wer eh draußen ist, um zu angeln, kann doch locker auch noch ein wenig Müll mitnehmen, den man am Gewässer findet. Bei Vielen ist das längst in den Köpfen drin. Wir hoffen, dass noch mehr dahinter kommen und ganz selbstverständlich mitmachen!”
And the winner is…
Hier zeigen wir Euch eine Auswahl der Bilder, die uns unsere Vereine nach dem Wochenende per email zugeschickt haben.
Dazu kamen noch mehr als 250 Bilder und Posts auf Instagram – stark!
Es war alles andere als leicht – doch aus allen Einsendungen und Instagram Posts haben wir am Ende einen Gewinner der diesjährigen CATCH&CLEAN DAY Trophy ermittelt:
den SFV Alte Leine e.V.!
Jugendwart Stephen Smith hat mit seiner neu gegründeten Jugendgruppe eine Super-Aktion an den Start gebracht.
Neben vollen Müllsäcken und tollen Fängen gab es am Ende ein modernes und witziges tiktok Video – fanden wir richtig genial!
Glückwunsch!
Und an alle anderen, die dabei waren: vielen, vielen Dank für Euren großartigen Einsatz!
P.S. Übrigens: 2022 startet der nächste CATCH&CLEAN DAY, am 03. September – hoffentlich seid Ihr dabei!
P.P.S. Schaut doch mal auf den Instagram-Profilen von CATCH&CLEAN und dem AVN vorbei – da findet Ihr weitere Eindrücke.

Super Aktion mit Kindern und Jugendlichen,
ordentlich Müll gesammelt,
schöne Fische gefangen und
den Tag in einem tik-tok Video modern und witzig vorgestellt – klasse!
Der Sportfischer-Verein Alte Leine e.V. ist der Gewinner der CATCH & CLEAN DAY Trophy 2021!
Neben der Trophäe gibt es ein picke-packe-volles Köderpaket für die Jungangler von ®FlexiFish/PSP.
Beides haben wir Jugendleiter Stephen Smith und Vorsitzendem Burkhard Loehn bei einem Termin vor Ort überreicht.
Wir gratulieren!
v.l.n.r.: Niclas Benna, Steven Smith / Jugendwart, Burkhard Loehn / 1. Vorsitzender, Kai Behme – Foto: F. Möllers / AVN
