28.11.2012

Aktuelles zum Aal

Im Flusseinzugsgebiet der Ems hat der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. (NRW) mit Untersuchungen zur Blankaalabwanderung begonnen. In diesem Rahmen wurden und werden gefangene Blankaale markiert, mit Sendern versehen und wieder ausgesetzt, um Rückschlüsse auf die Abwanderung von Blankaalen aus der Ems und dem Dortmund-Ems-Kanal ziehen und Aussagen zur Bestandsentwicklung ableiten zu können. Während der Abwanderung können diese Aale auch von Anglern und Fischern in Niedersachsen gefangen werden. Werden solche markierten Aale gefangen, dann ist es entscheidend, dass sie auch gemeldet werden. Daher bitten wir alle Angler und Fischer im niedersächsischen Emssystem um Beachtung. Details zum Aalprojekt des LFV Westfalen und Lippe im Verbundsystem Dortmund-Ems-Kanal/Ems finden sich hier und zur Fangmeldung von besenderten und markierten Aalen hier.

pdf icon  

Infoschreiben besenderte Aale