27.09.2020
Unterstützung für Artenschutzprojekt des ASV Luthe
Dort wurden sie gleich “vergattert” und durch den Vorsitzenden des ASV Luthe, Jan Schiffers, zu “Artenschutzpaten” des Vereins gekürt.
Hintergrund: Die Allianz-Umweltstiftung und die Allianz Hauptvertretung Dembeck in Wunstorf hatten dem Luther Verein gemeinsam ein GFK-Rundstrombecken für die Haltung von Laichtieren des hoch bedrohten Schlammpeitzgers gestiftet.
Das Becken verbleibt auf der AVN-Anlage und wird die Kapazität für unser Artenschutzprojekt steigern.
Im nächsten Jahr können dann noch mehr Jungfische des “Gewitterfurzers” in Niedersachsen wieder angesiedelt werden.
Für das Artenschutzprojekt sollen lokal angepasste Elterntiere gefangen und in dem Rundstrombecken zum Ablaichen gebracht werden. Die Jungfische werden anschließend in den Folienteichen der Anlage vorgezogen und im Alter von einigen Monaten an interessierte Vereine mit passenden Gewässern vermittelt.
Zusammen mit den Anglern aus Luthe wollen wir die Gelegenheit nutzen, im nächsten Jahr Kinder und Jugendliche auf die Teichanlage einzuladen, und ihnen die spektakulären Fische hautnah vorzuführen.
AVN-Verbandsbiologe Matthias Emmrich erläuterte den Gästen das Artenschutzprojekt “Schlammpeitzger” und weihte die Gäste in die erstaunlichen Anpassungen des seltenen Überlebenskünstlers ein.
Foto v.r.n.l.: Jan Schiffers (ASV Luthe), Dr. Rolf Wiswesser (Allianz Versicherungs AG), Holger Dembeck (Allianz Versicherungsagentur Wunstorf), Dr. Matthias Emmrich / AVN