Elbe – Strecke

Ab sofort können die Erlaubnisscheine für die Elbe auch online erworben werden:

Hier geht es zum Onlineshop

 Lage und Kurzbeschreibung

  • Lauenburg bis Geesthacht, niedersächsische Elbseite
    (in Flussrichtung linkes Ufer): km 562,3 – km 583,2 schleswig-holsteinische Elbseite
    (in Flussrichtung rechtes Ufer): km 566,3 – grundsätzlich km 587,7

     

  • Streckenlänge ca. 22 km / 739 ha
  • Pachtgemeinschaft mit dem Landessportfischerverband Schleswig-Holstein e.V.
    (auf der website der LSFV SH detaillierte Streckenkarten, Hinweise zu NSG, etc. erreichbar über diesen link: Streckenkarten Elbe oder im Onlineshop)
  • Fischarten (Hauptvorkommen): Aal, Zander, Brassen, Rotauge
    häufige Begleitfischarten: Hecht, Rapfen, Wels, Karpfen
  • Erlaubte Angelmethoden: 3 bzw. 2 (im Bereich der Stadt Hamburg) Handangeln erlaubt. Die Angelei von Wasserfahrzeugen ist grundsätzlich nicht gestattet. Die Verwendung eines Setzkeschers (auf niedersächsischer Seite) ist nicht erlaubt (siehe Niedersächsisches Merkblatt zur Verwendung von Setzkeschern in der Angelfischerei [PDF Datei]).
  • Saison: Ganzjährig, unter Beachtung der nachfolgenden Schonzeiten bzw. der Schonzeiten der Bundesländer:
    Hecht: 01.02.-30.04. Niedersachsen (NDS), 15.02.-15.04. Schleswig-Holstein (SH), 01.02.-31.05. Hamburg (HH),
    Zander: 15.03.-31.05. Niedersachsen (NDS), 15.03.-31.05. Schleswig-Holstein (SH), 01.02.-31.05. Hamburg (HH)

   Quappe: 01.01.-28.02. (NDS, SH)

   Meerforelle/Lachs: 01.10.-15.03 (NDS), 01.10.-28.02. (SH); 15.10.-15.02. (HH)

  • Es gelten folgende Mindesmaße (Niedersachsen/Schleswig-Holstein) bzw. Entnahmefenster (Hamburger Bereich):

    Zander: Mindestmaß 45 cm (NDS, SH); Entnahmefenster 45-75 cm (HH)

    Aal: Mindestmaß 50 cm (NDS, SH); Entnahmefenster 45-75 cm (HH),

    Hecht: Mindestmaß 45 cm (NDS, SH); Entnahmefenster 45-75 cm (HH)

    Wels: 50 cm (NDS)

    Lachs: 60 cm (NDS, SH)

    Meerforelle: Mindestmaß 40 cm (NDS, SH), Entnahmefenster 40-65 cm (HH)

    Rapfen: Mindestmaß 50 cm (NDS, SH), Entnahmefenster 50-70 cm (HH)

    Quappe: Mindestmaß 35 cm (NDS, SH); Entnahmefenster 35-50 cm (HH)

    Barsch: Entnahmefenster 10-35 cm (HH)

  • Entnahmebeschränkungen pro Tag (für den Hamburger Bereich): Aal / Quappe: jeweils 3 Fische; Hecht / Zander / Meerforelle: jeweils 2 Fische, Rapfen: 1 Fisch

  • ACHTUNG! Besonderheiten:
    * es gelten drei Fischereigesetze: Südufer: die Niedersächsische Binnenfischereiordnung (hier),
       Nordufer: die Binnenfischereiverordnung Schleswig-Holsteinische (hier)
       und im Osten Hamburgs: die Verordnung zur Durchführung des Hamburgischen Fischereigesetzes (hier)

     

 Preise Erlaubnisscheine 2022

  • Saison- / Jahreskarte (AVN / LSFV-SH Mitglieder / Gastangler)
    Jugendliche = 30,00 EURO / 88,00 EURO, Erwachsene = 40,00 EURO / 118,00 EURO
  • Wochenkarte (AVN / DAFV-Mitglieder / Gastangler)
    Jugendliche = 20,00 EURO / 39,00 EURO, Erwachsene = 25,00 EURO / 49,00 EURO
  • 3-Tageskarte  (AVN / DAFV-Mitglieder / Gastangler)
    Jugendliche = 16,00 EURO / 31,00 EURO, Erwachsene = 18,00 EURO / 35,00 EURO
  • 24 Stunden Karte (AVN / DAFV-Mitglieder / Gastangler)
    Jugendliche = 9,00 EURO / 17,00 EURO, Erwachsene = 11,00 EURO / 21,00 EURO

Achtung Fischereiabgabe in Schleswig-Holstein und Hamburg!

Seit dem 01.07.2012 ist gem. § 9 des LFischG-DVO an der Elbe, für Personen, die einen gültigen Fischereischein besitzen, ihren Hauptwohnsitz aber nicht in Schleswig-Holstein haben und dennoch auf der schleswig-holsteinischen Seite angeln möchten, eine Fischereiabgabe von 10,00 € zu entrichten.
Hierfür ist ein Ergänzungsschein bei den örtlichen Ordnungsbehörden oder der oberen Fischereibehörde zu beantragen, die durch Ausgabe von Abgabemarken die Zahlung in dem Ergänzungsschein bestätigen. Die Fischereiabgabe kann HIER online entrichtet werden.

Seit dem 11.06.2019 müssen alle Angler in Hamburg ebenfalls eine Fischereiabgabe von 10,00 € pro Jahr entrichten. Eine Liste der privaten Ausgabestellen für die Hamburger Fischereiabgabe findest Du HIER.

Kartenausgabestellen

Geschäftsstelle Anglerverband Niedersachsen

Angelfreunde Elbe e.V.

Marcus Liebe
Am Plaut 1
21369 Nahrendorf
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 09:00 – 18:00 Uhr
 
sowie:
 
Pascal Sagawe
Am Deich 1
21380 Artlenburg
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 17:00 – 20:00 Uhr; Sa. – So. 10:00 – 19:00
Bitte vorher telefonisch anmelden: 0176/23462127
 

Kiebitzmarkt Marschacht

Rudolf Peters Landhandel GmbH & Co. KG
Eichenholzer Str. 25
21436 Marschacht
Tel (04176) 1002
 
Öffnungszeiten:

Mo.- Fr. 08:00 – 18:00 Uhr; Sa. 08:00 – 13:00 Uhr

 

Marktplatz 1
21379 Scharnebeck
Telefon: 04136/9070
Telefax: 04136/90735
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr; Do. auch 14:00 – 18:00 Uhr

Anglerfreunde Niedersachsen e.V.
Fichtenkamp 22A
22393 Hamburg
Tel.: 040/56069231, am Wochenende: 0171/2108724
Kartenausgabe auch an Gastangler, Ausgabetermine nur nach Vereinbarung Samstag und Sonntag möglich