03.07.2014
Neue Studie: Angeln in Deutschland
Prof. Dr. Robert Arlinghaus und Dr. Carsten Riepe (beide “Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei”, IGB, Berlin) zeigen in einer repräsentativen Umfrage, wie Nicht-Angler das Tun der Freizeitangler in Deutschland bewerten – hochinteressant!
Sie können die Studie hier als PDF herunterladen (ca. 7,5MB).
Einige Schlaglichter:
- 7% der Deutschen gehen mehr oder weniger regelmäßig angeln
- 61% der Befragten stehen der Hobbyangelein positiv oder neutral gegenüber
- 40% meinen, Angeln sei schmerzhaft für Fische
- 74% sehen keinen dringenden Bedarf, den Tierschutz in der Freizeitfischerei zu verbessern…