02.08.2016

CDU und FDP diskutieren mit Anglern

2. August 2016

Am Samstag, dem 30. Juli, diskutierten mehr als 40 Vertreter von 13 Angelvereinen der Region mit den Landtagsabgeordneten Ernst-Ingolf Angermann und Frank Oesterhelweg sowie dem Bundestagsabgeordneten Henning Otte (alle CDU) über drohende Einschränkungen des Angelns an den Flüssen und Bächen rund um Celle / in der Heide.
Mit dabei Heinz Pyka (Vizepräsident Anglerverband Niedersachsen e.V.) und Ralf Gerken (wissenschaftlicher Mitarbeiter des AVN).
Außerdem Vertreter der lokalen Politik, also die Entscheidungsträger bei der Verabschiedung von Schutzgebietsverordnungen.

Interessant: Alle Politiker waren im Bilde, was die Positionen des AVN zu den empfohlenen Angelverboten betrifft.

Die AVN Vereinsvertreter erinnerten die Politiker an die enormen ehrenamtlichen und finanziellen Leistungen der AnglerInnen in Sachen Natur-, Arten- und Gewässerschutz und in der Umweltblidung.
Vor diesem Hintergrund könne man nicht verstehen, wieso völlig unbegründete Verbote und Einschränkungen überhaupt in Erwägung gezogen würden seitens der Landesbehörden.

Bereits am 21. Juli hatte die FDP Neuenkirchen eingeladen zur Podiumsdiskussion angesichts der NLWKN/NLT-Empfehlungen zu den Schutzgebietsausweisungen. Angler sind bei weitem nicht die einzigen Betroffenen: Gerade Waldbesitzer, aber auch Tierhalter und natürlich auch die Bevölkerung werden über die Maßen in ihrem Wirtschaften in der Natur und ihrem Naturerleben beschränkt. So ein Fazit der Diskussion mit Politikern, z.B. Dr. Gero Hocker (MdL), und Betroffenen lokaler Verbände. Für das AVN-Präsidium waren dabei: Heinz Pyka und Ernst Otto.

Insgesamt zwei hoch intensive und sehr konstruktive Gspräche mit einer Reihe klarer Angler-Forderungen an die Kreis- und Landespolitik:
Angelverbote ? Ohne uns !

Die Pressemitteilung der CDU zum Gespräch können Sie hier als PDF herunterladen.
Eine Nachbetrachtung der FDP-Podiusmsdiskussion finden Sie hier.

Angermann Fischereigesprach 1024px

Politiker und Angler nach dem Gespräch mit der CDU-Fraktion, Foto: privat