02.05.2017
Schattenspender für die Örtze, Lebensraum für viele Arten
2. Mai 2017
Ein Bericht von Eckard Stanislawski / FV Eversen
“Erlenplanzung an der Örtze durch den Fischereiverein Eversen e.V.“
In den letzten Jahren hat sich der Uferbewuchs durch Weiden an der Örtze derart vermehrt, dass er ein echtes Abflusshindernis bildete. Der Unterhaltungsverband sah sich daher gezwungen, regulierend einzugreifen. Er hat dazu in der Gemarkung Eversen an verschiedenen Uferstrecken die Weidenverböschung entfernt.
Unsere Heidegewässer, und besonders die Örtze, benötigen aber auch Schatten. Forellen und Äschen bevorzugen ein kühles Fliessgewässer. An den jetzt bewuchslosen Uferstrecken war für eine hinreichende neue Uferbefestigung zu sorgen.
Hervorragend geeignet sind dafür Schwarzerlen. Sie bilden eine schattenspendende Krone und festigen mit ihrem tiefgreifenden Wurzelstock das Bach- und Flussufer vor Ausspülungen. Das Wurzelwerk bildet Unterschlupf für viele Kleinlebewesen, die den Grundstock der Artenvielfalt eines Fließgewässers bilden.
Der Unterhaltungsverband hat daher den Fischereiverein Eversen als Pächter der Gewässerstrecke gebeten, hier Hilfe zu leisten. Der Verein, der Mitglied im Anglerverband Niedersachsen als mitgliedstärkster Naturschutzvereinigung des Landes ist, sagte natürlich diesem Ansinnen zu.
Es wurden 100 Erlenpflanzen von der Baumschule Rosenbrock besorgt und zur Örtze geschafft. Dort wurden die Schösslinge am 16.3.17 von der Pflanzkolonne des Fischereiverein Eversen fachgerecht mit Hohlspaten in das Flussufer eingesetzt.
Das Foto zeigt die beteiligten Akteure nach getaner Arbeit am Örtzeufer.
Nur durch solchen aktiven Einsatz naturverbundener Vereinsmitglieder werden wir auch in Zukuft die Reize unserer Heidegewässer erhalten, fördern und miterleben können.”
Foto: Fischereiverein Eversen e.V.