23.02.2017
Anglerdemo gegen anglerfeindliche Umweltpolitik
23. Februar 2017
Bootsdemo am 22.04.2017 im Fehmarnsund!
Angler, Meeresangler, Brandungsangler, Bootsangler sowie Angelkutterbesitzer sind dabei. Die friedliche Demo richtet sich gegen Einschränkungen der Freizeitfischerei in der Ostsee.
Seit dem baglimit für den Dorsch sind die Buchungen für Angeltouren innerhalb der Schonzeit bis zu 70% eingebrochen.
Das vom Bundesumweltministerium (BMUB) geplante Angelverbot im Fehmarnbelt ist für die Betriebe nicht mehr zu verkraften.
„Das Fass ist voll, weitere Einschränkungen werden wir nicht überleben!“ so Willi Lüdtke vom Verband der Hochseeangelschiffbesitzer.
Aus der Einladung:
“Am 22. und 23. April findet in Burgstaaken/Fehmarn die Ausstellung Fishing Master Show (http://www.angelshow.de) statt.
Die Veranstalter rechnen mit über 10.000 interessierten Anglern.
Zur Einstimmung auf die Bootsdemo findet am Vormittag des 22. Aprils auf der Ausstellung eine Podiumsdiskussion mit Politikern und Anglern zu den aktuellen Beeinträchtigungen für den Angelsport am Hafen von Burgstaken statt. Im Anschluss geht es gegen 14:30 Uhr zur gemeinsamen Ausfahrt von Burgstaaken zur Bootsdemo in den Fehmarnsund. Dort werden weitere Boote aus Heiligenhafen und Großenbrode hinzustoßen. Für die in Burgstaaken anwesenden Angler, die sich spontan an der Demo beteiligen wollen, wird aktuell eine Mitfahrbörse organisiert.
Für die Bootsdemonstration im Fehmarnsund haben sich bereits 20 Angelkutter aus dem gesamten Bereich Schleswig-Holstein sowie Mecklenburg-Vorpommern angemeldet. Rund 50 Kleinboote, die auf Fehmarn und Großenbrode beheimatet sind, haben bereits ihre Teilnahme zugesagt. Auch einige Fischereikutter haben sich solidarisch mit den Anglern erklärt und nehmen an dem Korso teil.
Interessierte Bootseigner sind eingeladen, sich an der Bootsdemo zu beteiligen. Für weitere Informationen oder für eine verbindliche Zusage wird um Mitteilung an anglerdemo@online.de gebeten.
Lars Wernicke vom Organisationkomitee fordert alle Angler zum Mitmachen auf: „Es ist an der Zeit, ein gemeinsames Zeichen zu setzen gegen überzogenen Naturschutz und anglerfeindliche Umweltpolitik. Es ist Zeit zu handeln, um weitere Einschränkungen für den Angeltourismus zu verhindern!“
“
Kutter kurz vor Hafen Burgstaaken / Fehmarn Foto: F. Möllers