05.04.2016

“Eule” für Angler – “Rostige Heckenschere” für Landkreis

6. April 2016

Preisträger des Anti-Umweltpreises 2016 des BUND-Kreisgruppe Herford ist der Landkreis Osnabrück.
Abgestraft wird er damit für sein “schlechtes Krisenmanagement” im Zusammenhang mit der Güllehavarie im Mai 2015, die im Violenbach und auf nahezu 25 Flusskilometern der Else (wir berichteten) ein massives Fischsterben zur Folge hatte.
Angler erhalten Umweltpreis des BUND

Foto: F. Möllers / LSFV

Mit dem ASV Bruchmühlen-Westkilver e.V. war unmittelbar unterhalb der Einleitungsstelle auch ein LSFV-Verein erheblich betroffen. In einem Rund-um-die-Uhr-Einsatz über drei Tage waren Angler der Vereine aus Bruchmühlen, Ahle und Bünde am Gewässer unterwegs, um den Schaden zu begrenzen und zu dokumentieren.
Dafür zeichnet der BUND sie mit der “Golden Eule” aus für vorbildliches Engagement im Natur- und Artenschutz. Ausgezeichnet wird auch Unternehmer Tobias Meyer, der mit seinem THW-Team wirksame Barrieren an einem Else-Altarm errichtete und so eine erhebliche Ausweitung des Fischsterbens verhinderte.

Beide Preise werden am 08. April in der Liesbergmühle in Enger vergeben.

Die Neue Westfälische berichtete gestern ausführlich über die Hintergründe der Auszeichnungen.

Aktuelle Entwicklungen zum laufenden Ermittlungsverfahren anlässlich des Fischsterbens in der Else finden Sie hier.