14.11.2017

Martin Schüppel erhält Schröter-Preis

14. November 2017

Der Grasberger ist seit den 70er Jahren als Mitglied und langjähriger Vorsitzender des Fischerei- und Gewässerschutz-Verei Lilienthal und Umgebung e.V. für die Wiederansiedlung der Meerforelle aktiv.
Jens Schmidt, Präsident des Lion’s Club Lilienthal, zeichnete Martin Schüppel stellvertretend für die engagierten Ehrenämtler des AVN-Vereins aus und überreichte einen Scheck über 1.000,00 EURO.

In seiner Laudation für den Preisträger sagte Schmidt:
“Gerade in Zeiten immer stärkerer Digitalisierung der Freizeit mit Smartphone & Co braucht die Gesellschaft Menschen, die Kinder für die Natur begeistern. Sie es beim Angeln, Kanufahren oder in Naturschutzprojekten, Kinder an die frische Luft und in Bewegung zu bringen, ist eine hochaktuelle gesellschaftliche Aufgabe. Ganz nebenbei erfahren Kinder die natürlichste und artgerechteste Form der Nahrungsmittelbeschaffung.”
Jäger und Angler und unter ihnen Persönlichkeiten wie Martin Schüppel, spielten dabei eine herausragende Rolle, da sie frei von wirtschaftlichen und existenziellen Interessen wichtige Fürstreiter für gesunde und natürliche Lebensräume seien und eine wichtige Bildungsaufgabe erfüllten.

Das Geld will Martin Schüppel in ein neues Umweltbildungsprojekt investieren, das Schulkindern die Lebewelt im Wasser und die Prozesse rund um Trink- und Grundwasser nahebringen will.

Hieronymus Schröter wurde im 18. Jahrhundert als Oberamtmann in die Moorlandschaft von Lilienthal versetzt. In seiner Freizeit widmete er sich der Astronomie, entwickelte und baute eigene Teleskope und machte in seinem damals größten Observatorium Europas zahlreiche Entdeckungen, die bis heute Bestand haben. Mit dem Preis würdigte der Lion’s Club zum 19. Mal einen Menschen, der sich in seiner Freizeit für die Allgemeinheit besonders verdient gemacht hat.

2017 11 13 AVN FMO 171109 220119

Foto: © F. Möllers / AVN