05.06.2019

Mitgliederversammlung wird entscheiden

Es brodelt – in diversen Foren, in Vereinsheimen und am Wasser. Also, Butter bei die Fische:

Ja, der AVN wird auf seiner Mitgliederversammlung (MGV) am 16. Juni darüber abstimmen lassen, den Jahresbeitrag zu erhöhen. Über die Minimalforderung von zusätzlichen 2,50 EURO wollen wir mit den Delegierten diskutieren.

In aller Kürze (Langversion hier zum download):

In den nächsten zehn Jahren wird es maßgeblich darum gehen, das Angeln in der Fläche / den Zugang zu Gewässern für unsere Angler zu sichern.

Das ist bereits heute in vielen Landkreisen keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir müssen unsere eigentumsgleichen Rechte oft mit viel Aufwand erkämpfen – so absurd das klingt. Das kostet extrem viel Zeit, verlangt die Arbeit von Profis und kostet im Zweifel (Normenkontrollklage) zusätzlich Geld.

Wir wollen als Verband mehr Einfluss nehmen auf politische Entscheidungen und Natur- und Artenschutz in Niedersachsen aktiv mitgestalten – für unsere Angler, für Fische und Gewässer.
Zunehmend machen uns klassiche Naturschutzverbände die Expertise für diesen Bereich streitig. Tierrechtsorganisationen arbeiten aktiv gegen das Angeln und diffamieren Kinder und deren Eltern.
Da müssen wir gegenhalten.

Die Betreuung unserer Vereine wollen wir ebenfalls verbessern. Wir haben viele Ideen für Fortbildungen und Hilfestellungen, die Ihr 1:1 an Euren Gewässern oder in der Vereinsarbeit umsetzen könnt.

Und schließlich müssen wir das Angeln und die Leistungen der Angler in der Öffentlichkeit viel offensiver und intensiver bewerben.

Für diese Aufgaben und für eine Verstärkung seiner Mitgliederverwaltung muss der AVN mehr Personal einstellen.

Die Bezirksleiter als Kommunkationsorgan zwischen Hannover und unseren Vereinen sind auf einer außerordentlichen Sitzung Ende Februar sehr ausführlich informiert worden. Der Vortrag der AVN-Mitarbeiter wurde ihnen digital zur Verfügung gestellt, damit die Sachverhalte auf den noch anstehenden Bezirksversammlungen und JHV der Vereine diskutiert werden konnten.
Viele Bezirksleiter nahmen das zum Anlass, einen Verbandsbiologen oder ein Präsidiumsmitglied einzuladen, um die Argumente auf den Versammlungen persönlich diskutieren zu können und ein Votum der Mitglieder einzuholen. Die Stimmung war durchweg positiv pro Beitragserhöhung.

Eine Zusammenfassung des Vortrages findet sich auch im Delegiertenmaterial für die MGV. Dies wurde den Vereinen Ende letzten Monats zugesandt.

Im öffentlichen Teil der MGV wird ein AVN-Mitarbeiter einen aktualisierten Vortrag präsentieren, der auch die Ereignisse der letzten Wochen berücksichtigt.

Hier noch einmal der link zum download (PDF).
Wir finden, das sollte jeder Angler in Niedersachsen lesen.

Falls Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per email bei einem der AVN-Mitarbeiter.

Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung!

Deshalb machen wir das. Deshalb lohnt es sich. Foto: © F. Möllers

2017 03 30 Kinder angeln

Archive