30.11.2020
Umweltminister vergibt “Niedersächsische Bachperle”
Umsetzungsprojekte aus dem Haupt- und Ehrenamt wurden am 23.11. im Rahmen einer online-Preisverleihung in zwei Kategorien von Umweltminister Lies ausgezeichnet.
Gewinner der Niedersächsischen Bachperle 2020 im Ehrenamt ist ein AVN-Verein: Die Angelsportgemeinschaft Müden-Örtze gewann den Preis für ihre Maßnahmen am Bümmbach, einem Zufluss der Örtze.
Mit geringen Mitteln aus dem Förderprogramm des NLWKN und vielen Partnern wurde hier ein Gewässer 3. Ordnung wieder an die Örtze angebunden, wurden Laichplätze eingerichtet und die Struktur des Gewässers mächtig aufgewertet.
In seiner Dankesrede warb der Vorsitzende, Dieter Kreuziger, bei Minister Lies darum, die Örtze durchgängig zu machen und den letzten nicht funktionalen Fischpass an einer Wasserkraftanlage aufzuwerten und nach den Vorgaben der guten fachlichen Praxis neu zu gestalten und für ein dauerhaftes Monitoring zu sorgen.
“Anlage von Laichhabitaten in der Lachte durch Kieseinbringung” – so lautet das Projekt vom Fischereiverein Früh auf Celle. Zusammen mit dem Unterhaltungsverband Lachte, mit der Aktion Fischotterschutz und mit dem NLWKN können sich die Celleraner über den 3. Preis in der Kategorie Ehrenamt freuen.
Einen Sonderpreis erhielt die
Aktion Fischotterschutz für die strukturelle Aufwertung des Gohbachs im Landkreis Gifhorn.Für sein Projekt “Blaues Klassenzimmer” wurde der Verein “Haseauen” ebenfalls mit einem Sonderpreis geehrt – ein “Herzensprojekt” der Jury, wie Laudator Joachim Wöhler vom MU mitteilte.
Danke für den fantastischen Einsatz für unsere Gewässer und ihre Lebewesen!
Und herzlichen Glückwunsch nach Celle und Müden und an alle anderen Preisträger!
Weitere Infos gibt es in Kürze auf der website der “Kommunale Umwelt-Aktion”.
