07.01.2017

Vorträge jetzt online zum download

6. Januar 2017

Dr. Svenja Gertzen, Dr. Reinhard Altmüller, Dr. Jan Baer, Dr. Matthias Emmrich, Dr. Andreas Hussner, Thomas Klefoth – jede Menge know-how und Praxisbezug für Angler, Gewässerwarte und Naturinteressierte steckt in den Präsentationen, die wir jetzt als PDF online gestellt haben.
Unseren Referenten ein herzliches Dankeschön für die Genehmigung!

Alle Vorträge bieten Information auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Forschung zum Thema Fische, Gewässer, Fisch-Management, Renaturierung, etc. Gezeigt wurden sie auf den AFGN-Tagungen 2015 und 2016.

Bitte beachten Sie unbedingt, dass alle Vorträge, die darin enthaltenen Texte und Bilder urheberrechtlich geschützt sind.
Texte – auch Teile davon – insbesondere aber Bilder und Grafiken dürfen nicht ohne Zustimmung der Autoren verwendet werden. Ihre Anfrage leiten wir gerne weiter.
Die hier eingestellten PDF sind ausschließlich für die private, nicht-kommerzielle Nutzung freigegeben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme!

Dr. Svenja GertzenInvasive Grundeln im Rhein – Konkurrenz oder Beute?

Dr. Reinhard Altmüller
Gewässerrenaturierung am Beispiel der Lutter

Dr. Jan Baer
Empfehlungen zum Besatz mit Forellen

Dr. Matthias Emmrich (AVN)
Grundeln und Wolgazander in Niedersachsen

Dr. Andreas Hussner
Invasive Wasserpflanzen in Deutschland und Europa

Thomas Klefoth (AVN)
– “Schluss mit der (Wasser)Pest!

Florian Möllers (AVN)
NeobiotaEinführung”

Dr. Christoph Petereit
– “Aktuelles aus der Meerforellenforschung in Schleswig-Holstein”

Im September 2017 ist der Anglerverband Niedersachsen zum dritten Mal in Folge Ausrichter des Jahrestreffens der Arbeitsgemeinschaft Fischarten- und Gewässerschutz Norddeutschland (AFGN). Zur dieser Initiative gehören auch der LSFV Schleswig-Holstein, der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern, der Angelsport Verband Hamburg, der LFV Bremen, der LFV Weser-Ems und der LFV Westfalen-Lippe.

Die Tagungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei, nur die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir werden Sie rechtzeitig über den Tagungsort, das Thema und die Referenten informieren.

2017 004 web Bachforelle FMO 151128 141634 2

Foto: © F. Möllers / AVN