09.02.2021

Erlaubnisscheine ab sofort erhältlich

Seit diesem Jahr ist der AVN Pächter des Bederkesaer Sees (Landkreis Cuxhaven).
Das Gewässer in Stichworten: Nährstoffreicher Flachsee, 166 ha groß, im Mittel 1,1 m tief, vermutlich guter Weißfisch- und Zanderbestand, Aal (dank direkter Anbindung an Hadelner Kanal).
Seit längerem wird der See nicht mehr aktiv fischereilich genutzt, sodass in Verbindung mit den typischerweise erhöhten Wachstumsraten in Flachseen davon auszugehen ist, dass sich im See ein sehr guter Bestand vor allem größerer Fische vorfinden lässt.
Der See kann mit Ausnahme des Naturschutzgebietes im Nordosten überall von unmotorisierten Booten beangelt werden, ebenso ist die Angelei vom Bellyboot möglich.
Das Angeln vom Ufer ist von drei ausgewiesenen Stellen möglich, sodass auch Friedfischangler auf ihre Kosten kommen (3 Stege, eine Uferangelzone).
Um langfristig einen gesunden Fischbestand zu sichern, gilt ein Entnahmefenster für Hecht und Zander sowie ein Maximalmaß für Flussbarsche.
Weiterhin gelten Entnahmelimits/Tageshöchstmengen für Raub- und Friedfische.

Mehr Infos finden Sie hier.

Foto: M. Emmrich / AVN

MEM PA220375 BederkesaerSee

Archive