10.10.2015
Karauschenbesatz 2015
10. Oktober 2015
Fotos: Th. Klefoth / LSFV Niedersachsen e.V.
Gute Laune bei Fischzüchter H. Boese (li.) und dem 1. Vorsitzenden des FV Hannover e.V., H. Pyka:
am 06.10. wurden 1.000 junge Karauschen aus der Nachzucht des Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. (LSFV) in die Müllinger Teiche entlassen.
Weitere 450 Fische fanden ein neues Zuhause in den speziell dafür vorbereiteten Aufzuchtteichen des Vereins Nordharzer Sportfischer, Goslar. “So verringern wir das Risiko, unseren wertvollen Zuchtstamm durch unvorhersehbare Geschehnisse komplett zu verlieren”, erläutert Projektleiter Thomas Klefoth.
Im Rahmen des Artenschutzprojektes des LSFV sollen in den nächsten Jahren Angelvereine mit geeigneten Gewässern Karauschen aus lokalgenetisch angepassten Stämmen erwerben können, um mittels Besatzmaßnahmen zum Schutz der stark bedrohten “Bauernkarpfen” beizutragen.
Wenn Sie in Ihrer Nähe (in Niedersachsen) von echten Karauschenvorkommen wissen, freut sich Thomas Klefoth über jeden Hinweis.