19.05.2016
LSFV Gewässerwartelehrgang erstmalig im Jagdschloss Springe
21. Mai 2016
Der Jägerlehrhof des Jagdschlosses Springe bot eine angemessene Kulisse für 27 motivierte Anglerinnen und Angler. Ein weiterer Schritt in der engeren Zuammenarbeit von Landesjägerschaft Niedersachsen und LSFV. Vom 09. bis 14. Mai asolvierten die 2 Frauen und 25 Männer ein straffes, intensives Seminar- und Prüfungsprogramm – mit Erfolg.
Mit fachlicher Unterstützung durch Vorträge von MitarbeiterInnen des LAVES, fischereikundlicher Dienst, leiteten Ralf Gerken, Matthias Emmrich und Thomas Klefoth den Kurs in gewohnter Souveränität, mit viel Kompetenz, Humor und Praxisnähe. Von der Bestimmung wichtiger Wasserpflanzen, Elektrofischen und faunistischen Bestimmungsübungen in Fließ- und Stehgewässern und mit knackigen Präsentationen zu allen relevanten Themen in Sachen Niedersachsens Gewässer, war ständig für Abwechslung gesorgt.
Liebe Gewässerwarte, wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch!
Foto: Th. Klefoth / LSFV