07.10.2015
LSFV Mitglied Martin Schüppel ausgezeichnet mit dem Ehrenamtspreis im Natur- und Umweltschutz 2015
8. Oktober 2015
Am 05. Oktober würdigte Umweltminister Stefan Wenzel die enormen Verdienste ehrenamtlicher Arbeit beim Erhalt und der Förderung der Artenvielfalt an Niedersachsens Fließgewässern.
Der LSFV freut sich sehr, dass neben zahlreichen weiteren nominierten Anglern Martin Schüppel als Hauptpreisträger für seine jahrzehntelangen Verdienste im Natur- und Artenschutz ausgezeichnet wurde!
„Bei Martin Schüppel handelt es sich um eine außergewöhnliche Persönlichkeit des Naturschutzes, denn er ist seit seiner Jugend aktiv, hat viele Menschen zum Engagement motiviert und weiß zwischen verschiedenen Interessengruppen zu vermitteln“ – so Sigrid Rakow, MdL (SPD) und Vorstandsvorsitzende der BINGO Umweltstiftung, über den Hauptpreisträger aus Grasberg vom Fischerei- und Gewässerschutzverein Lilienthal und Umgebung e.V..
Aus der Pressemitteilung:
“Martin Schüppel initiierte und etablierte z. B. Ferienprojekte für Kinder zum Thema Gewässerbiologie und -schutz in den Gemeinden Grasberg, Lilienthal und Tarmstedt. Durch seine selbst entwickelte Brutanlage für regional bedrohte Fischarten haben u. a. Schülergruppen die Möglichkeit, sich über die Themen Fischartenschutz, Lebensräume und deren Bedrohungen zu informieren. Darüber hinaus ist er der Initiator, Begründer und Motor der „Aktion Wanderfischprogramm Wörpe“, bei der der elementare Schutz von bedrohten heimischen Wanderfischarten im Vordergrund steht.”
(von links: Umweltminister Stefan Wenzel, Lothar Gerner (BUND), Ernst Peters, Martin Schüppel, Sigrid Rakow MdL), Foto: Simona Bednarek / Nds. BINGO Umweltstiftung
Der Hauptpreis ist mit 3.000,00 EURO dotiert. Den Betrag will Martin Schüppel für ein neues Umweltbildungsprojekt mit Kindern und Jugendlichen an der Wörpe einsetzen. Wir wünschen viel Erfolg und gratulieren herzlich!
Neben Martin Schüppel wurde auch “Lachsvater” Ernst Peters aus Zeven, ebenfalls Mitglied im LSFV und seit über 50 Jahren aktiv für die Wiederansiedlung von Lachs- und Meerforelle in Niedersachsen, mit einem Sonderpreis für sein Lebenswerk gewürdigt.
Die gleiche Ehrung erfuhr BUND Mitglied Lothar Gerner aus Nienburg – herzlichen Glückwunsch!
Harry Ferch (NWA), Ralf Gerken (Wümme Meerforelle), Hilko Nieland (BVO), Günther Ohnesorge (Leine Lachs) und Jürgen Wagner (ASV Gifhorn) gehörten zu den Nominierten und erhielten Anerkennunsgurkunden. Alle sind Mitglied des LSFV und belegen das jahrzehntelange Engagement und die enormen Fachkenntnisse von Niedersachsens Anglern beim Schutz von Fischen und ihren Lebensräumen.
Wir gratulieren allen Nominierten und Preisträgern und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg für ihren Einsatz für Niedersachsens Fließgewässer!