09.01.2018

Kormorane zählen – Fische schützen

9. Januar 2018

Im Dezember 2016 wurde die Niedersächsische Kormoranverordnung (NKormoranVO) um drei weitere Jahre bis zum 31. Dezember 2019 verlängert.
Der Anglerverband Niedersachsen e.V.(AVN) begrüßt das ausdrücklich.

Bedingung für die Verlängerung war: Die Vergrämungs- und Mnagementmaßnahmen der Verordnung sollen auf ihre Wirksamkeit geprüft und aktuelle Daten zum Bestand der Vögel in Niedersachsen (Winter / Sommer) erhoben werden.
Im Rahmen dieser Bewertung findet am 13. / 14. Januar 2018 die nächste landesweite Schlafplatzzählung statt.

Kennen Sie Kormoranschlafplätze an Ihren Vereinsgewässern oder in Ihrer Nähe?
Dann nehmen Sie bitte unbedingt an der Zählung am 13. und 14. Januar teil!

Achtung: Buchpreise!
Unter allen Personen, die ihren Zählbogen bis zum 15.02.2018 an den AVN übermitteln, verlosen wir passend zum Thema fünf Exemplare des Sachbuches/Bildbandes:
“Kormoran – Schwarzer Peter oder harmloser Vogel” von AVN-Mitarbeiter Florian Möllers und GEO-Reakteurin Katja Trippel (ISBN 978-3939172529)!

Hier finden Sie einen Zählbogen zum download, sowie ein Hinweisschreiben zum Ausfüllen des Zählbogens.

Zählbögen können per E-Mail (m.emmrich@av-nds.de) oder per Post an uns zurückgesandt werden: Anglerverband Niedersachsen, Brüsseler Straße 4, 30539 Hannover.

Um möglichst präzise Daten zu bekommen, sollten die Kormorane in den Abendstunden gezählt werden, wenn die Vögel ihren Schlafplatz aufsuchen.

Die entscheidende Information ist die Gesamtzahl von Kormoranen am jeweiligen Schlafplatz.

Sollten es die Gegebenheiten vor Ort ermöglichen, zwischen Jung- (erkennbar am weißen Brustgefieder) und Altvögeln (schwarzes Brustgefieder) zu unterscheiden, sollte eine entsprechende Differenzierung erfolgen.

Bitten reichen Sie diese Informationen an alle potentiellen Kormoranzähler weiter.

Je besser und genauer wir die Kormoranpopulation in Niedersachsen erfasen, umso bessere Argumente haben wir für das Management des Vogels in der Hand.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

FMO 070310 140250

Foto: © Florian Möllers