Offener Brief

13.09.2013   Offener Brief des Landessportfischerverbandes Niedersachsen e.V. zum NDR Fernsehbeitrag "Hobby mit Widerhaken" vom 09.09.2013 Die Angelfischerei ist grundsätzlich tierschutzkonform – Im Film dargestellte Schockeffekte suggerieren ein komplett...

mehr lesen
Kormoranschutz_Dümmer

Kormoranschutz_Dümmer

10.09.2013 Fische im Dümmer erfolgreich vor Kormoranen geschützt Der Fischbestand im Dümmer ist stark gestört. Sowohl die Abundanzen als auch die Größenzusammensetzungen der Fische zeigen starke Überfischungserscheinungen. Als Hauptursache für den geringen und...

mehr lesen
Tag der Niedersachsen

Tag der Niedersachsen

30.08.2013   30.08.-01.09.2013 Tag der Niedersachsen am Lachszentrum in Wöltingerode Unter dem Motto "3 Orte, 3 Tage" feiern in diesem Jahr Goslar, Vienenburg und das Kloster Wöltingerode den 33. Tag der Niedersachsen. Erstmals gibt es gleich drei...

mehr lesen

Fische und Schmerzen

05.08.2013   Empfinden Fische Schmerzen? Fische besitzen kein dem Menschen vergleichbares Schmerzempfinden. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam aus Neurobiologen, Verhaltensökologen und Fischereiwissenschaftlern. An der wegweisenden Studie...

mehr lesen
Kleinmaßnahmen Crash-Kurs

Kleinmaßnahmen Crash-Kurs

08.07.2013 "Crash-Kurs" zur Finanzierung von Gewässerrenaturierungsmaßnahmen rg. Seit 2012 hat das Nds. Umweltministerium eine weitere Möglichkeit zur Finanzierung von Gewässerrenaturierungsmaßnahmen geschaffen. Durch die Förderrichtlinie Kleinmaßnahmen haben nun auch...

mehr lesen

Mitgliederversammlung 2013

05.05.2013 Informationen zur Mitgliederversammlung des Landessportfischerverband Niedersachsen Die Jahreshauptversammlung 2013 des LSFV Niedersachsen am 05. Mai 2013 in Nienburg/Weser zeigte diesjährig ein verstärktes Interesse. Nahezu 300 Delegierte repräsentierten...

mehr lesen
LSFV Broschüre

LSFV Broschüre

14.02.2013 Landessportfischerverband Niedersachsen positioniert sich zu Umwelt- und naturschutzpolitischen Fragestellungen Die Angelfischerei in Niedersachsen steht nach wie vor im Spannungsfeld verschiedener umwelt- und naturschutzpolitischer Interessen. Schlagworte...

mehr lesen

Kormoran Petition

11.02.2013 Kormoran Petition Durch die europaweite Überpopulation des Kormorans sind die Fischbestände stark gefährdet. 1.6 Millionen Kormorane fressen 250.000 Tonnen Fisch im Jahr. Daher ist eine Bestandsreduzierung der Kormorane zwingend notwendig. Der Paul Parey...

mehr lesen
LSFV Broschüre

Aktuelles zum Aal

28.11.2012 Aktuelles zum Aal Im Flusseinzugsgebiet der Ems hat der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. (NRW) mit Untersuchungen zur Blankaalabwanderung begonnen. In diesem Rahmen wurden und werden gefangene Blankaale markiert, mit Sendern versehen und...

mehr lesen

Wandersalmoniden

25.09.2012 Bitte um Mithilfe bei der Kartierung von Wandersalmoniden und Neunaugen Liebe Angler im Einzugsgebiet des Landessportfischerverbandes Niedersachsen e.V., im gesamten norddeutschen Raum gibt es große Anstrengungen, Wandersalmoniden wie Lachs und Meerforelle...

mehr lesen

Archive