Quappen raus – Krebse rein

Quappen raus – Krebse rein

Etwa 2.000 junge Quappen ergab das Abfischen der Aufzuchtteiche in Poggenhagen und in der Karpfenteichwirtschaft "Aschauteiche" bei Torben Heese.Genauso wie Berufskollege Alex Meyer (Meyers Forellental) unterstützt er das Quappenprojekt des AVN - an beide ein...

mehr lesen
Geschäftsbericht und Mitgliederversammlung

Geschäftsbericht und Mitgliederversammlung

Der Jahresbericht des AVN für das Geschäftsjahr 2021 steht jetzt zum download zur Verfügung.Gedruckte Exemplare wurden bereits zusammen mit dem Delegiertenmaterial für die Mitgliederversammlung an unsere Vereine verschickt. Am Samstag, den 18.06. findet im Kultur- und...

mehr lesen
AVN-Jugendfischertage – Teilnahme kostenlos!

AVN-Jugendfischertage – Teilnahme kostenlos!

Elbe und Jeetzel, zwei Top-Gewässer in Niedersachsen, dürfen vom 01. bis 03. Juli befischt werden. Es kommen alle Weißfischarten vor, dazu natürlich Aal, Zander, Rapfen und Hecht! Dazu kommt ein nahezu unvergleichliches Naturerlebnis im Biosphärenreservat...

mehr lesen
180 Jäger und Angler qualifiziert

180 Jäger und Angler qualifiziert

80 weitere Jägerinnen, Anglerinnen, Jäger und Angler haben gestern im Rahmen einer Abschlussveranstaltung ihre Zertifikate unserer gemeinsamen Initiative ErlebnisNatur – Ist doch Ehrensache aus den Händen von Niedersachsens Kultusminister und Schirmherrn der...

mehr lesen
Ökologische Station Südheide

Ökologische Station Südheide

Naturschutzexperten der Aktion Fischotterschutz und vom Anglerverband Niedersachsen sollen zukünftig die Entwicklung und Förderung von Schutzgebieten im Raum Celle und Gifhorn mitgestalten. Umwelt- und Landwirtschaftsministerium unterstützen ein gemeinsames Konzept...

mehr lesen
Raimund Müller verstorben

Raimund Müller verstorben

Ende April verstarb der Justitiar des AVN, Raimund Müller, im Alter von 66 Jahren. Die völlig unerwartete Nachricht seines Todes hat uns alle sehr traurig und betroffen gemacht.Wir trauern mit seinen Angehörigen und Freunden und überbringen Ihnen unsere aufrichtige...

mehr lesen
Baggerseen verbessern – Praxistipps

Baggerseen verbessern – Praxistipps

170 Anglerinnen und Angler, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Behörden, aus der Wissenschaft und anderen Naturschutzverbänden - sie alle kamen am vorvergangenen Wochenende ins Camp Reinsehlen der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz zur großen Konferenz....

mehr lesen
Faszination Angeln

Faszination Angeln

Am Wochenende startet die kleine feine Angelmesse in den Emslandhallen in Lingen.Endlich auch wieder mit Vorträgen und etlichen Angelprofis:Dietmar Isaiasch, Veit Wilde, Dirk Ditters, Michael Kahlstadt, Sven Matthiesen, Kenneth Svensson, Gregor Nieschwitz, Johannes...

mehr lesen
Fischwilderer am Dümmer gefasst

Fischwilderer am Dümmer gefasst

Dank enormer Ausdauer und wochenlanger Beobachtung und dem Einsatz moderner Wärmebildtechnik einer Drohne konnte das Team der Natur- und Umweltschutz-Vereinigung-Dümmer (NUVD) Anfang März einen Fischwilderer auf frischer Tat ertappen. Unter Amtshilfe der Polizei wurde...

mehr lesen
Kormoran und Fischschutz

Kormoran und Fischschutz

Daumen hoch nach Celle für ein großes Herz für die Äsche und andere Fischarten im Landschaftsschutzgebiet (LSG) Örtze. Für die Vergrämung des Kormorans im LSG erließ der Landkreis eine Allgemeinverfügung bis 2025, die mustergültig sein sollte für ähnliche...

mehr lesen

Archive