31.10.2018

Großes Interesse an Hinweisen zur Umsetzung der DSGVO

Der Seminarraum des AVN war mit über 50 TeilnehmerInnen maximal besetzt, und auch nach dem Seminar zum Thema “Datenschutz im Verein” reißen die Fragen nicht ab.

Jan-Martin Fett, Rechtanwalt, Angler und Gewässerwart, erläuterte den Vereinsvorsitzenden und Funktionsträgern die neuen Anforderungen der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und listete auf, was im Verein umgesetzt und verändert werden muss, um der Verordnung gerecht zu werden.
Allen Anwesenden war schnell klar: Das ist richtig viel Arbeit!

Seit dem Inkratftreten der DS-GVO am 25. Mai diesen Jahres, herrscht gerade bei Vereinen in Deutschland große Unsicherheit vor, was die Umsetzung der neuen Richtlinien angeht. Vielfach schlecht verständlich oder für den Laien umständlich formuliert, oft genug kaum praktikabel, unterstützt durch Gerüchte aus dem Internet zu Geldstrafen oder dem Verlust der Gemeinnützigkeit – viele Vereine stehen nach wie vor mit der neuen Verordnung ziemlich im Regen.

Nach den Ausführungen von Jan-Martin Fett konnten alle zumindest in dem Gefühl nach Hause fahren, brauchbare, praxisnahe und verständliche Hilfestellungen zum Umgang mit der Datenerfassung-, verarbeitung – und nutzung in ihrem  Angelverein erhalten zu haben. Und dass man im Vorstandsteam tatsächlich alle Aufgaben auch bewältigen kann. Ein wichtiger Faktor, gerade für große Vereine, sind natürlich die Mitglieder, die einfach “mitziehen müssen”, wenn es etwa um das Unterschreiben einer Einverständniserklärung zur Datenerfassung und -verarbeitung geht.

Jan-Martin Fett hat sich bereiterklärt, seine Präsentation zum download freizugeben. Wir werden darüber im November gesondert informieren.

Im Anschluss an das Seminar bestand Gelegenheit, das Präsidium des AVN zu aktuellen Themen zu befragen und sich auszutauschen.

Ein herzliches Dankeschön an Jan-Martin Fett und an alle Teilnehmer aus ganz Niedersachsen!

DSC00455 1200px

Foto: W. Klasing / AVN