14.10.2018

Toller Erfolg für den FV Einbeck

18. Oktober 2018

Strahlende Gesichter bei Benjamin Krause (1. Vorsitzender) und seinen Vereinskollegen beim Fischereiverein Einbeck:
Ihr Artenschutzprojekt für den bedrohten Edelkrebs (Astacus astacus) wurde am vergangenen Wochenende als Monatsprojekt der Niedersächsichen BINGO Umweltstiftung ausgezeichnet. Eine Delegation der Stiftung war extra zu einer Besatzaktion im Einbecker Kolonieteich angereist. Geschäftsführer Karsten Behr überreichte einen Scheck über 500,00 EURO an die stolzen Gewinner.

Mit 3.120,00 EURO hatte die Stiftung das Projekt gefördert, dessen Besatztiere aus der Zucht des AVN stammen und in geeigneten Gewässern des Vereins wieder angesiedelt werden sollen. Die Jungtiere aus dem Kolonieteich sollen den Grundstock für eine solide Population bilden. Das Gewässer ist frei von Erregern der Krebspest und damit ideal für das Aufwachsen der ca. 3-5 cm langen Krebse. Die Einbecker Angler haben jede Menge Versteckmöglichkeiten in den Teich eingebracht – jetzt heißt es warten, ob sich in den nächsten Jahren NAchwuchs einstellt. 

“Was die Jungs aus Einbeck in den vergangenen zwei Jahren für die Krebse und insbesondere auch für die stark bedrohte Äsche auf die Beine gestellt haben, ist wirklich vorbildlich”, lobt AVN-Verbandsbiologe Dr. Matthias Emmrich. Er würde sich sehr freuen, wenn die Auszeichnung weitere Vereine motiviert, sich noch mehr für den Artenschutz einzusetzen und ähnliche Projekte durchzuführen. Der AVN unterstützt dabei gerne.

Hier geht es zur Pressemitteilung der BIGO Umweltstiftung.
Und hier finden Sie in der NDR Mediathek einen kurzen Filmbeitrag zum Projekt (ab Minute 53:00).

KrebseEinbeck Gruppe
Foto: Nds. BINGO Umweltstiftung