09.03.2016
Energiewende große Herausforderung für den Naturschutz
10. März 2016
“Auch der Naturschutz braucht die Energiewende”, so die Präsidentin des Bundesamt für Naturschutz (BfN), Prof. Beate Jessel, in einer Pressemitteilung vom 07. März.
Mehr als 20 Forschungsprojekte untersuchen derzeit die Auswirkungen der Erneuerbaren Energien auf die Belange des Naturschutzes. Unter den Arten besonders betroffen: Rotmilan, Seeadler und Schwarzstorch, aber auch verschiedene Arten von Fledermäusen, Meeressäugetieren und Fischen.
Foto: F. Möllers
Das BfN will eine website (www.natur-und-erneuerbare.de) einrichten, “um den Austausch zwischen den Projekten zu fördern und die Ergebnisse und Empfehlungen aus der Forschung in die Praxis zu bringen”.
Den vollen Wortlaut der Pressemitteilung und Hintergrundinfos finden Sie über folgenden link:
http://www.bfn.de/0401_pm.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=5743