04.09.2019

Schulkinder senken, keschern, tümpeln am Grenzfluss

Südlich von Glandorf, im Süden des Landkreis Osnabrück, hatten Hagen Regente (NWA) und Stefan Farwick (LJN und Naturfreunde Glandorf) Viertklässler aus der Grundschule Füchtorf an die Bever eingeladen.
Der kleine Fluss fließt an der Landesgrenze zu Nordrhein Westfalen zwischen Maisfeldern durch typische Agrarlandschaft und war bis vor wenigen Jahren schlecht strukturiert und wenig dynamisch. Dann kamen die Bagger, brachten an mehreren Stellen Lenkbuhnen aus Baumstämmen und großen Steinquadern ein und hauchten dem Fluss wieder Leben ein. Das hat sich gelohnt. Strömungsvarianz und Artenvielfalt wurden erheblich aufgewertet und viele neue Lebensräume geschaffen.

Die Schulkinder sollten unter Anleitung von Hagen und Stefan verstehen, was solche Maßnahmen für einen Fluss bedeuten und welche Folgen das hat für Fische und andere Wasserlebewesen.
In mehreren Gruppen konnten die Kinder keschern oder mit langen Teleskopstäben senken und die Uferregion der Bever erkunden. Mit Erfolg: etliche Alande und Moderlieschen gingen dank Anfüttern auf die Senken, sogar eine Bachschmerle war unter den Fängen! Dazu gab es Libellenlarven, Eintagsfliegen, Ruderwanzen und viele weitere Kleinlebewesen zu bestimmen. Ein weiteres highlight: eine lebende Flussmuschel.
Nach dem Frühstück am Flussufer warteten weitere tierische Überraschungen in den bis dahin verhüllten Aquarien auf die Kinder: riesige Signalkrebse und ein Katzenwels – “mega!”, waren sich alle einig.

Der Unterricht fand im Rahmen des Projektes “Erlebnis Natur- Ist doch Ehrensache” statt. Mehr als 90 Jäger und Angler in Niedersachsen werden mit Unterstützung regionaler Umweltbildungszentren für die naturpädagogische Arbeit mit Grundschulkindern ausgebildet. Sie sollen in die Lage versetzt werden, mit den Kindern heimische Naturräume zu erkunden und für die nachhaltige Nutzung von Fisch und Wild und die Naturschutzleistungen von Anglern und Jägern zu werben.
Die Ergebnisse der Qualifizierungsoffensive und auch das zugehörige “Infomobil” werden auf der Pferd & Jagd der Öffentlichkeit präsentiert.

Hier einige Eindrücke der Kinder an der Bever.
Fotos: F. Möllers / AVN

AVN FMO 190904 091705

AVN FMO 190904 090907AVN FMO 190904 094342AVN FMO 190904 100450 2AVN FMO 190904 094819AVN FMO 190904 094959 2AVN FMO 190904 095441 2

Archive