11.02.2019

Angler und Jäger drücken die “Schulbank”

15 AnglerInnen und JägerInnen aus dem Bereich Lüneburg absovierten am Wochenende ihre erste Fortbildung im Rahmen der großen Umweltbildungsinitiative “Erlebnis Natur – Ist doch Ehrensache!”.
Veranstaltungsort war das Schulbildungs Zentrum “SchubZ” in Lüneburg.
Mit Spaß, Kreativität und Engagement schlüpften die TeilnehmerInnen am Freitag und Samstag gleich mehrfach in die “Haut” von Grundschülern und konnten so verschiedene Spiele und Aktionen quasi am eigenen Leib erfahren und ausprobieren. Dazu gab es wertvolle Infos zu Themen wie “Rechtliches”, “Versicherungsschutz”, “Curriculum in der Grundschule”, “Kontaktaufnahme zu Schulen”.

“Die Stimmung war durchweg positiv”, berichtet Sandra Harms vom Team des SchubZ. “Es war viel Raum da für Austausch, Kennenlernen und Ideen spinnen – auch zwischen Jägern und Anglern.” Der Netzwerkgedanke habe bei der ersten Qualifizierung seinen Anfang genommen und werde sicherlich bei den folgenden Coachings und der zweiten Qualifizierung im Juni weiter ausgebaut.
An fünf weiteren Wochenenden werden insgesamt 100 Ehrenamtliche in Niedersachsen für die Arbeit mit Grundschülern qualifiziert. Im Sommer geht’s dann ans “Eingemachte”, wenn die TeilnehmerInnen das Gelernte in der Praxis mit Schulklassen draußen in der Natur ausprobieren können.

“Erlebnis Natur – Ist doch Ehrensache” ist ein Gemeinschaftsprojekt von Landesjägerschaft Niedersachsen e.V., Anglerverband Niedersachsen e.V. und dem Sportfischerverband Weser Ems im Landesfischereiverband.

Gefördert wird die Initiative von der Niedersächsischen BINGO Umweltstftung.

20190208 165731 1024px

Fotos: SchubZ

20190209 122906 1024px

20190209 164445 1024px

20190208 165709 1024px

20190209 125416 1024px

Archive