Press Ctrl/Cmd + P to print
or save as PDF

Welche Fischarten kommen im Elbe-Seitenkanal (ESK) vor?

Im Rahmen einer umfassenden Fischbestandsuntersuchung 2022 im Elbe-Seitenkanal (ESK) konnten die Fischereibiologen des Anglerverbandes Niedersachsen (AVN) insgesamt 16 Fischarten nachweisen:
Aal, Aland, Brasse, Döbel, Flussbarsch, Güster, Kaulbarsch, Marmorgrundel, Moderlieschen, Rapfen, Rotauge, Rotfeder, Schwarzmundgrundel, Stint, Ukelei und Zander.

Darüber hinaus wird das Vorkommen des Wolgazanders durch regelmäßige Anglerfänge bestätigt, während Hechte nur vereinzelt gefangen werden. Der Karpfen wurde kontinuierlich durch den AVN besetzt und ebenfalls regelmäßig von Anglern nachgewiesen.

Die häufigsten Fischarten im ESK sind:

Fischbestandsuntersuchung Elbe-Seitenkanal, ESK, Anglerverband Niedersachsen, AVN, Fischbestand ESK

Ergebnisse der Fischbestandsuntersuchung durch den Anglerverband Niedersachsen (2022)

Fischereibiologen, Anglerverband Niedersachsen, Elbe-Seitekanal, Fischbestand, Untersuchung, Fischbestandserhebung

Fischereibiologen des AVN beim Messen und Wiegen gefangener Fische aus dem Elbe-Seitenkanal

Quellen:

Hier geht es zum Geschäftsbericht mit einem Artikel zur Fischbestandsuntersuchung.

Hier findet ihr die Publikation zur Fischbestandsuntersuchung.