31.10.2015
Fischartenatlas für Hamburg
31. Oktober 2015
Foto: Thiel / UHH
Renate und Prof. Dr. Ralf Thiel vom Centrum für Naturkunde an der Universität der Hansestadt Hamburg haben im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) der Freien und Hansestadt Hamburg die aktuelle Bestandssituation und Gefährdungsursachen für Fische und Rundmäuler analysiert.
Dafür wurden aktuelle und Daten aus mehr als 100 Jahren einbezogen.
Das Ergebnis: ein „Atlas der Fische und Neunaugen Hamburgs“.
Im Hamburger Stadtgebiet leben demnach 57 Fisch- und Neunaugenarten aus 20 Familien.
Sieben dieser Spezies sind sogenannte Neozoen. Dazu gehören die Schwarzmundgrundel, der Sonnenbarsch und der Amerikanische Zwerghundsfisch.
Anhand ihrer Fischfauna wurde die Lebensraumqualität der Gewässersysteme Elbe/Hafen, Alster, Bille, Moorburger Landscheide, Düpenau, Este, Seevekanal und Wedeler Au bewertet.
Die zugehörige Pressemitteilung finden Sie hier.
Unter diesem link können Sie den Fischartenatlas als PDF (13 MB, 172 S.) herunterladen.