20.11.2014

Fischschutzprojekt 2015 am Dümmer gestartet

Projektleiter Dr. Matthias Emmrich, Verbandsbiologe beim LSFV, startete gestern mit tatkräftiger Unterstützung der Lokalmatadoren Jürgen Pfeifer und Heino Märtens und der LSFV Praktikanten Nicola Wegener und Lasse Lippa das Fischschutzprojekt 2015 am Dümmer. Ein erster Seglerhafen am Ostufer bei Hüde (Bielefelder Segler Club) wurde mit Netzen überspannt und anschließend mit Flatterband versehen.

fmo 141119 155517

Voller Einsatz: Heino Märtens (vorn) und Matthias Emmrich bringen Flatterband an den Netzabspannungen an. In den vergangenen Jahren hat es erfolgreich dazu beigetragen, dass keine Vögel in den Netzen zu Schaden gekommen sind. Foto: F. Möllers / LSFV

Emmrich erwartet dank der tollen Unterstützung durch die ortsansässigen Segelvereine und durch den Fischer Ludolf Dobberschütz, dass das Projekt auch in diesem Winter ein voller Erfolg für die Fische im Dümmer wird.

Auftraggeber ist wie in den letzten Jahren die Niedersächsische Landesregierung. Fachlich begleitet werden die Untersuchungen durch das LAVES, Dezernat Binnenfischerei.

In den nächsten Wochen werden weitere Häfen auch am Norwestufer bei Dümmerlohausen eingehaust. Auch die Fischschutzanlagen aus dem Freiwasser werden in die Häfen geschleppt und sollen dort Fischen als Rückzugsmöglichkeit dienen.
Wir halten Sie an dieser Stelle über die Entwicklungen gerne auf dem Laufenden.