12.03.2018

Mitmachen – Tolle Preise winken!

12. März 2018

Am vergangenen Freitag startete der Wettbewerb zum Gewässerschutz in Niedersachsen. Das Umweltministerium und die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände richten den Wettbewerb bereits zum 5. Mal aus. Gewürdigt werden Maßnahmen, die Ökologie, Artenvielfalt, Struktur, Fließdynamik etc. eines Gewässers verbessern. Egal, ob ein Verein sie allein oder in Zusammenarbeit mit dem lokalen Unerhaltungsverband, der Stadt oder der Gemeinde umgesetzt hat – die Aktionen sollen landesweit als Beispiele für eine nachhaltige Bewirtschaftung und ökologische Aufwertung der Gewässer möglichst viele Menschen anspornen, sich ebenfalls für Niedersachsens Gewässer einzusetzen.

Wir rufen daher alle AVN-Mitgliedsvereine dazu auf, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen!
Die Teilnahme ist einfach und mit nur geringem Aufwand verbunden. Mehr Infos finden Sie auf folgender website:
http://www.wrrl-kommunal.de/index.php?id=2

Teilnahmeunterlagen können Sie bei der Kommunalen Umweltaktion U.A.N. unter der email Adresse:
wolff@uan.de (Herr Fabian Wolff) oder telefonisch unter 0511 30285 52 anfordern.
Teilnahmeschluss ist der 13. April!

Die prämierten Wettbewerbsbeiträge aus 2016 können Sie sich hier als PDF herunterladen:
http://www.wrrl-kommunal.de/index.php?id=12&no_cache=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=759&cHash=9e517be7634af732c4963b2869cac16e

Der Schrimherr des Wettbewerbes, Umweltminister Olaf Lies, sagte zum Start des Projektes:
„Niedersachsen ist ein Wasserland, Bäche und Flüsse sind das ökologische Rückgrat unserer Landschaft. Wir wollen allen haupt- und ehrenamtlich Tätigen, die mit ihrem Wirken zur Verbesserung der Gewässer beitragen, die Möglichkeit bieten, mit ihren vielfältigen Projekten am Wettbewerb teilzunehmen. Mit dem Wettbewerb können gute Ideen, Kooperationen und innovative Lösungsansätze verbreitet und neue Maßnahmen zur Gewässerentwicklung initiiert werden, die den Schutz und die Verbesserung unserer Gewässer vorsehen.”

In den Kategorien “Hauptamt” und “Ehrenamt” werden die Sieger im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung jeweils mit der “Goldenen Bachperle” ausgezeichnet. 2016 ging sie an den AVN-Mitgliedsverein, Angelsportverein Sachsenhagen e.V. (wir berichteten).

Geldpreise winken für weitere besonders gelungene Projekte. Die Niedersächsische BINGO Umweltstiftung vergibt einen Sonderpreis.

AVN FMO 170326 145721

Mitglieder des ASV Sachsenhagen an der Aue – Foto: © F. Möllers / AVN