10.01.2021
Bürger & Angler gegen riesige Restmüll-Deponie
Achtung: Petition bei der Nds. Landesregierung kann nur noch heute (10.01.) mitgezeichnet werden.
Zur website der Bürgerinitiative.
Wir haben einem der Initiatoren der Bürgerinitiative (BI), Frank Schwarze, Fragen gestellt zur möglichen Belastung der Leine und anderen Gewässern mit Giftstoffen.
Sie können sich das kurze Interview hier herunterladen.
In aller Kürze:
Am Ortsrand von Godenau im Leinetal sollen auf einem alten Kali-Bergwerksgelände, das bereits mit Schadstoffen belastet ist, mehr als 780.000 t (TONNEN!) belastetes Material gelagert werden.
Es handelt sich um Boden, dessen Lagerung eine besondere technische Sicherung der Klasse “Z2” voraussetzt, um den Eintritt ins Grundwasser zu vermeiden.
Die BI fordert zunächst die Sanierung des Geländes und die Sicherung/Entsorgung der dort bereits gelagerten Schadstoffe.
Godenau liegt im Überschwemmungsgebit der Leine.
Der Bach “Glene” umfließt die Deponie und mündet ca. 500m weiter in die Leine.
Ein Teich des ASV Alfeld (Mitglied in der BI) liegt direkt an der Glene, unmittelbar gegenüber der Deponie.
Der Vereinsvorsitzende, Holger Wegener, hatte uns auf die Petition aufmerksam gemacht – vielen Dank dafür!
Die Initiatoren freuen sich sehr über jede Unterstützung!