13.04.2017

Angelangebote zurück im Ferienpassprogramm

14. April 2017

Politiker der Ratsfraktionen, Vertreter der Stadtverwaltung und Hans Macke, Vorsitzender der Niedersächsisch Westfälischen Anglervereinigung e.V. (NWA), diskutierten am Mittwoch Abend die Streichung der Angelangebote für Kinder im Ferienpassprogramm der Stadt.

Heute Nachmittag wurde offiziell bekannt gegeben: Angelangebote für Kinder finden statt!

Im Wortlaut heißt es in der Erklärung:
Danach werde nun Angeln von der Stadt in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Angelverein NWA e.V.  als sorgsamer Programmpunkt in den Ferienpass wieder aufgenommen. Die Inhalte und die Gruppengröße werden sich an der Altersstruktur und dem Reifegrad der Kinder orientieren. Mit der Niedersächsisch-Westfälschen Anglervereinigung habe man einen kompetenten Partner im Boot. Details zum weiteren Vorgehen würden gemeinsam vom Angelverein und dem Fachdienst Jugend erarbeitet.

Damit siegt nach Rotenburg auch in Osnabrück die Menschlichkeit – zum Wohle der Kinder und Jugendlichen, die mit Sicherheit wertvolle und spannende Erlebnisse mit nach Hause nehmen werden.

Unser Dank gilt allen, Politikern, Anglern, Ehrenämtlern, Naturinteressierten, Journalisten, die sich in den vergangenen Wochen in die Diskussion eingebracht haben.
Durch ihren Einsatz ist einer großen Öffentlichkeit klar geworden:
Angeln kann in dieser Zeit der zunehmenden Entfremdung von der Natur einen wichtigen, positiven Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder leisten.
Die frühkindliche Prägung führt zu einem gesunden Naturverständnis und formt die Fisch- und Gewässerschützer von morgen.
Denn es sind die Angler, die an und in unseren Gewässern in führender Position seit Jahrzehnten wesentlich zum Natur- und Artenschutz beitragen.

RGerken VaterSohn angeln

Foto: © R. Gerken