11.02.2013 |
Kormoran Petition
Durch die europaweite Überpopulation des Kormorans sind die Fischbestände stark gefährdet. 1.6 Millionen Kormorane fressen 250.000 Tonnen Fisch im Jahr. Daher ist eine Bestandsreduzierung der Kormorane zwingend notwendig.
Der Paul Parey Zeitschriftenverlag (FISCH & FANG und RAUBFISCH sowie die Jagdzeitschriften WILD UND HUND und DEUTSCHE JAGD ZEITUNG) hat sich deshalb zu einer Petition entschlossen, um ein starkes Zeichen gegen den übermäßigen Schutz des Kormorans zu setzen.
Laut unseren aktuellen Erkenntnissen schaut die Lage noch viel schlimmer aus: Inzwischen können wir von eher 2,3 Millionen Kormoranen in Europa ausgehen. Bei den derzeitigen Bemühungen für eine europaweite Regulierung geht es vorrangig um Eingriffe in Brutkolonien (z.B. Einölen der Eier etc.).
Die Unterschriftenliste trägt die Forderung: Unsere Fische schützen – Kormorane jagen. Die Petition richtet sich an die Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner, um eine europaweite Regulierung der Kormoran-Bestände zu forcieren.
Im Wesentlichen deckt sich diese Petition mit den Forderungen des VDSF, des ÖKF (Österreichische Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz) und der EAA (Europäischen Anglerallianz).
1,6 Millionen Kormorane sind zu viel – Für eine europaweite Regelung der Bestände! Also helfen Sie mit, dass die Aktion ein Erfolg wird!