02.10.2018
Bedrohte Edelkrebse werden ausgesetzt
2. Oktober 2018
Am Baggersee in Immensen (südlich der Immensener Landstraße) werden am Sonntag, 07.10.2018, im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung etwa 300 Edelkrebse (Astacus astacus) ausgesetzt.
Die Großkrebsart ist in ganz Europa vom Aussterben bedroht. Hintergrund: Gebietsfremde Arten aus Nordamerika, wie der Kamberkrebs und insbesondere der Signalkrebs, sind potenzielle Überträger verschiedener Erreger der so genannten Krebspest. Gelangen diese Krebsarten oder auch nur die Erreger (etwa über Gummistiefel, Kescher oder bei Hochwässern oder Unterhaltungsmaßnahmen) in ein Gewässer, infizieren sie die heimischen Krebse, die der Krankheit innerhalb weniger Wochen zum Opfer fallen – oftmals die gesamte Population.
Der AVN ist Partner eines neuen Forschungsprojektes des Alfred-Wegener-Institutes in Bremerhaven mit Namen MANAKA.
Wissenschaftler wollen unter anderem in Kooperation mit Angelvereinen und anderen Gewässereignern / – pächtern geeignete Gewässer für den Besatz mit Edelkrebsen identifizieren und anschließend mit Krebsen besetzen. Der Baggersee in Immensen ist eines dieser Gewässer. Des weiteren wird ein Leitfaden für Gewässerpächter erstellt, der bei der Wiederansiedlung der bedrohten Großkrebse helfen soll.
Ort: Baggersee Immensen, Immensener Landstraße
Beginn: 16.00 Uhr, für das leibliche Wohl der Teilnehmer ist gesorgt.
Foto & ©: Florian Möllers