07.12.2019

Ehrenamtlicher Einsatz für Grundschüler in ganz Niedersachsen

Niedersachsens Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, überreichte am Samstag auf der Pferd & Jagd den TeilnehmerInnen der großen Umweltbildungsinitiative “Erlebnis Natur – Ist doch Ehrensache” ihre Zertifikate. Jeweils 23 Stunden wurden die Angler und Jäger von erfahrenen Umweltpädagogen der Regionalen Umweltbildungszentren und Mitarbeitern des SchubZ Lüneburg gecoacht und auf ihre Unterrichtsprogramme mit Grundschülern vorbereitet. Außerdem stand ihnen extra für dieses Projekt entwickeltes Lehr- und Unterrichtsmaterial zur Verfügung. Zu Zweit mussten die Ehrenämtler dann zwei Vormittage von je etwa 3 Stunden Dauer mit SchülerInnen der 1-.-4. Klassen gestalten, selber organisieren und durchführen.

Als Anerkennung für ihren großen ehrenamtlichen Einsatz und die erfolgreiche Teilnahme erhielten mehr als 60 der insgesamt 98 TeilnehmerInnen auf der Messe jetzt entsprechende Zertifikate. 

Der Kultusminister, gleichzeitig Schirmherr der Bildungsinitiative, dankte den Naturexperten und lobte die Initiative als “innovativ” und “vorbildlich”.

Großzügig gefördert durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung konnten 98 Jäger und Angler aus ganz Niedersachsen für Naturerlebnisprogramme mit Grundschülern in sechs Regionalen Umweltbildungszentren ausgebildet werden. Das Projekt fördert insbesondere die Zusammenarbeit von Anglern und Jägern in der Umweltbildung. Viele hatten ihre Bildungsprogramme im “gemischten Doppel” durchgeführt.

Vor der Verleihung fand auf Wunsch der TeilnehmerInnen ein Netzwerktreffen statt, um das Teamwork von Anglern und Jägern weiter zu unterstützen. Der Termin für ein weiteres Treffen steht schon fest: 14. März im Jagdschloss Springe.

Die drei beteiligten Verbände und das Schubz Lüneburg wünschen sich eine Fortsetzung von “Erlebnis Natur” und die Ausbildung von weiteren 100 Ehrenamtlichen im kommenden Jahr.
Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle der Landesjägerschaft Niedersachsen e.V., des Landesfischereiverband Weser-Ems e.V. und des AVN oder direkt beim Schubz Umweltbildungszentrum Lüneburg.

Herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen und viel Spaß und Erfolg bei der Bildungsarbeit!

Fotos: Florian Möllers / AVN

AVN FMO 191207 124700 Gruppe

AVN FMO 191207 123450

AVN FMO 191207 123104AVN FMO 191207 125533 AVN FMO 191207 131601

Archive