16.04.2015

Angler in Hannover fordern Fischaufstieg statt Surfanlage

Die “Leine Welle” – den Planern zufolge eine Attraktion direkt am Landtag für bis zu 30.000 Surfbegeisterte.
Der Fischereiverein Hannover e.V. (4.500 Mitglieder) befürchtet dagegen, dass sich die Strömungsverhältnisse im Fluss durch den Bau der Anlage so sehr verändern, dass noch mehr Fische als bisher in die Sackgasse vor dem Leinewehr schwimmen. Dort hätten sie keine Chance aufzusteigen und ihre Laichplätze zu erreichen.
Statt dessen schlägt Heinz Pyka, 1. Vorsitzender des FV Hannover, vor, man könne wie in Gießen eine begehbare Fischaufstiegsanlage bauen. Das jüngst erweiterte “Lahn-Fenster” locke mit großen Unterwassersichtfenstern mehr als 35.000 Besucher pro Jahr an. Ein prägendes Erlebnis, gerade für Kinder und Jugendliche, denen so Einblicke in eine sonst unsichtbare Welt gewährt wird.

Ein Artikel in der BILD Hannover streift beide Positionen.
http://www.bild.de/regional/hannover/fischerei/leinewelle-bedroht-unsere-fische-40532370.bild.html