23.09.2014
Marmorgrundel im Mittellandkanal gefangen
Was Matthias Emmrich am vergangenen Donnerstag aus dem Mittellandkanal (MLK) bei Dedensen angelte, war nicht gerade ein Riese:
6 cm maß das Fischlein.
Unser Verbandsbiologe hatte es auf Schwarzmundgrundeln abgesehen. 25 fing er in 1,5 Stunden. Die waren zwar auch nicht viel größer, aber die eine, kleine war definitiv keine übliche Mittellandkanalgrundel.
Beim Bestimmen in der Geschäftsstelle des LSFV konnten er und Thomas Klefoth den Fang eindeutig als “Marmorierte Süßwassergrundel” (kurz: Marmorgrundel) (Proterorhinus semilunaris) identifizieren.
Soweit dem LSFV bekannt, handelt es sich bei diesem Exemplar um den Erstnachweis in Niedersachsen. Erst 2012 hatte Thomas Klefoth die erste Schwarzmundgrundel im MLK bei Bramsche als solche nachgewiesen.
Foto: Dr. Matthias Emmrich / LSFV
1985 wurden Marmorgrundeln zum ersten Mal in Deutschland festgestellt – in der Donau bei Vilshofen. Über den Rhein hat sie längst die Niederlande erreicht und ist mittlerweile sogar nach Nordamerika verschleppt worden.
Auch die Marmorgrundel, die kleinste der kaspischen Grundeln, gehört zu den so genannten invasiven Arten, die einheimische Fischspezies in ihrem Bestand gefährden.
Mehr zu dem spannenden Fang und den Grundeln im MLK in der aktuellen Pressemitteilung des LSFV (PDF) und im Flyer “Schwarzmundgrundel” (PDF). Den Flyer können Sie als gedruckte Version auch über die LSFV Geschäftsstelle beziehen.