19.05.2014 |
Kurzbericht der Mitgliederversammlung in Aurich am 18.05.2014
152 Delegierte trafen sich am Sonntag in der Stadthalle in Aurich zur Mitgliederversammlung des Landessportfischerverband Niedersachsen e.V. (LSFV), mit fast 89.000 Mitgliedern Niedersachsens größter anerkannter Naturschutzverband.
Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung, Fischerei und der Jägerschaft waren der Einladung von Präsident Werner Klasing gefolgt.
Zunächst stellte Klasing den BVO als gastgebenden Verein vor und verwies auf die große Zahl jugendlicher Mitglieder und auf die mehr als 150 Gewässer, die die Mitglieder des Traditionsvereins beangeln dürfen.
Es folgten Grußworte von Hans-Werner Windhorst, Bürgermeister der Stadt Aurich, von Wiard Siebels, MdL und agrarpolitischer Sprecher der SPD im Landtag und von Michael Kämmereit, Leiter Fachdezernat Binnefischerei / Fischereikundlicher Dienst beim LAVES. Anschließend richteten Holger Ortel, Präsident Deutscher Fischerei Verband, und Bernhard Pieper, Vizepräsident DAFV, und Helmut Blauth, Vizepräsident des Landesjägerschaft Niedersachsen ihre Grußworte an die Versammlung.
Mehr zu den Grußworten in der Pressemitteilung zur MGV (PDF).
Im Anschluss gehörte das Podium Werner Klasing und seinen verbandspolitischen Ausführungen.
Die gesamte Rede können Sie hier als PDF Dokument herunterladen.
Zum Abschluss des öffentlichen Teils präsentierte Dr. Matthias Emmrich als Biologe beim LSFV einen Kurzvortrag mit einem Vergleich von Baggerseen, die von Anglern gehegt wurden, mit Naturseen und ihren jeweiligen Fischartengemeinschaften.
Im folgenden verbansinternen Teil der MGV wurde Günther Pöschl (Delmenhorst) als Nachfolger von Hans-Werner Seifert in das Amt des Schatzmeisters gewählt.
Rainer Schumann scheidet als Referent für Gewässer und Naturschutzfragen aus, da dieser Part aktuell bereits von den Verbandsbiologen übernommen wird. Das Präsidium bedankte sich für seinen jahrelangen Einsatz mit einem Präsentkorb.
Als Vertreter der Mitarbeiter präsentierte Thomas Klefoth einen Vortrag zum Thema “Perspektive des Hegefischens”. Dann stellte Florian Möllers als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit die Mitarbeiter, ihre Tätigkeiten beim Verband und ihre Ideen für die zukünftige Projektarbeit und Serviceleistungen für die LSFV Mitglieder kurz vor.
Alle vorgeschlagenen Satzungsänderungen und Änderungen zur Geschäftsordnung der MGV wurden mehrheitlich befürwortet.
Die nächste MGV wird 2015 voraussichtlich in Lüneburg stattfinden.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Florian Möllers