28.02.2017

“Faszination Angeln” Lingen – Impressionen

1. März 2017

Kormoran, Fischotter, Grundel – am Stand des Anglerverband Niedersachsen wollten in diesem Jahr viele Besucher Fragen, Kommentare und eigene Eindrücke loswerden und mit den AVN-Mitarbeitern diskutieren.
Gerade die AVN-Faktenchecks “Kormoran” und “Anfüttern” sorgten für großes Interesse. Nicht nur wegen des Vortrages von Verbandsbiologe Thomas Klefoth “Anfüttern – Segen oder Fluch?” am Samstag und Sonntag, sondern ganz offensichtlich, weil es vielen Anglern an einer wissenschaftlich fundierten und sachlichen Argumentationshilfe fehlt.

Auch die Schwarzmundgrundel breitet sich offensichtlich im Ems-Einzugsgebiet weiter aus. Viele Angler waren erstaunt, dass man “die Dinger sogar essen kann”. Sehr passend dazu das Heft 2/2017 von Fisch&Fang mit leckeren Grundelrezepten von Jörg Strehlow, das am AVN-Stand auslag.
Der Paul Parey Verlag war nämlich neben fish&fun aus Hemmingen, dem JahrTop Special Verlag und dem Salmo Verlag wieder einer der großzügigen Unterstützer für die Glücksrad Aktion zum Artenschutzprogramm “Karausche” des AVN. Herzlichen Dank dafür!
Junge und ältere AnglerInnen versuchten ihr Glück, um eine hochwertige Spinnrute, zahlreiche Jahresabos von Angelmagazinen und Erlaubnisscheine für die AVN-Gewässer zu gewinnen.
Nach dem Motto: “Drehen! Gewinnen! Fische schützen!” konnten auch die glücklosen Dreher sicher sein, den gefährdeten “Bauernkarpfen” durch ihr Mitmachen untertstützt zu haben. Denn: Für jeden Dreh am AVN-Glücksrad setzt der Verband wieder je eine Karausche aus eigener Zucht aus. 313 Stück sind es nach der Messe in den Emslandhallen. Super, vielen Dank fürs Mitmachen!

Brechend voll war es natürlich am Samstag zum Auftaktvortrag von Matze Koch: “Winterhecht”. Aber auch Karpfen-Spezi Bernd Brink, Horst Hennigs von “Rute raus, der Spaß beginnt!” und Michael Werner (Chefredakteur der Zeitschrift Fliegenfischen) zum Thema “Meerforellen” lockten viele Zuhörer in den großen Vortragsraum. Etliche weitere Angelprofis komplettierten das stark besetzte Vortragsprogramm.

Gespannt lauschten gerade junge Angler (und Fußballfans) dem launigen Interview von AngelAnni mit Ex-BVB-Profi und Nationalspieler Patrick Owomoyela. Die Beiden plauderten über Patricks neu entdeckte Angelleidenschaft, tolle Fänge und sein Engagement für die Royal-Fishing Kinderhilfe.

Wie im letzten Jahr schaffte es das Team vom Salmo Verlag, eine klasse Messe auf die Beine zu stellen, auf der sich Besucher und Aussteller gleichermaßen sehr wohl gefühlt haben dürften. Vielen Dank dafür!

Unten ein link zu einem YouTube-Video zur Messe von anglerboard.de

Alle Fotos: © F. Möllers / AVN

 FMO 170226 124841


AngelAnni interviewte Patrick Owomoyela

 FMO 170226 133701

AVN-Präsident Werner Klasing und Verbandsbiologe Thomas Klefoth (re.) drücken die Daumen beim AVN-Glücksrad.

FMO 170225 105832
Matze Koch bei seinem Vortrag “Winterhecht”

FMO 170225 150503

Michael Werner (re., Chefredakteur “Fliegenfischen”) gibt Tipps am Wurfpool

FMO 170225 151846 2

Ricardo Linhof von Illex/Gunki zaubert einen Köder ins Vorführbecken

FMO 170225 155232

Schicke Hechtstreamer aus der Schmiede von Andy’s Fliegenkiste, Bramsche

FMO 170226 100405

Johannes Lohmöller demonstrierte den Bau hochwertiger und individueller Spinnruten

FMO 170226 121015

AVN-Verbandsbiologe Thomas Klefoth bei seinem Vortrag: “Anfüttern – Segen oder Fluch?”

FMO 170226 125727

Joa, is denn scho Weihnachten….zwei Tage gab’s “Angelzeugs” noch und nöcher in den Emslandhallen

Faszination Angeln 2017 auf YouTube/Anglerboard:
https://www.youtube.com/watch?v=0LJXTh0Kdh4