10.12.2016
Drei Verbände treffen sich auf der Pferd&Jagd
11. Dezember 2016
Vertreter der Präsidien der befreundeten Verbände aus Sachsen-Anhalt und Sachsen sprachen in Hannover mit dem AVN über eine intensive Zusammenarbeit in der Zukunft.
Gemeinsam wollen die drei Verbände für ihre organisierten Angler mehr erreichen und in Zukunft mehr Einfluss auf Entscheidungsträger und Fachbehörden nehmen können. Die drei Verbände vertreten zusammen etwa 175.000 AnglerInnen.
Gesprächsthemen u.a.:
1) Schaffung eines gemeinsamen Gewässerpools in den drei Bundesländern
2) Beauftragung des IGB (Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei) mit einem gemeinsam finanzierten Forschungsprojekt zu einem der Top-Brennpunkte für alle AnglerInnen
Zu Punkt 2) sollen Gespräche mit weiteren Verbänden geführt werden, um ein optimale Datengrundlage für einwandfreie Ergebnisse zu schaffen.
Wo immer ein Konsens der drei Verbände zu angelrelevanten Themen besteht, sollen in Zukunft z.B. Stellungnahmen, Positionspapiere und Presse-Mitteilungen gegenseitig unterstützt oder sogar gemeinsam verfasst werden.
v.r.n.l.: Dorita Ebert (LAV), Ernst Otto (AVN), Jens Felix und Friedhelm Richter (LVSA), Uwe Bülau (LAV), Werner Klasing, Matthias Jaep und Thomas Klefoth (AVN), Foto: © F. Möllers / AVN