01.11.2015

Stöpsel gezogen: 600 m Mittellandkanal bei Seelze trocken gelegt

1. November 2015

01 memmrich mlk vorher dsc 0574

Der Mittellandkanal bei Seelze im Bereich der Leineüberführung am 20. Oktober bei Normalwasserstand –

02 memmrich mlk nachher dsc 0890

…und 20 Stunden später.

Fotos: M. Emmrich / LSFV

Sanierungsarbeiten waren nötig am Mittellandkanal im Bereich der Überführung über die Leine bei Seelze, westlich von Hannover. Daher wurde ein Bereich von 600 m trockengelegt. Nur 20 Stunden dauerte es, dann hatte sich der Kanal über die Leine nahezu komplett entleert.

Dr. Matthias Emmrich und Bundesfreiwilligendienstler Shane Wickremasekara waren für den LSFV bei diesem einmaligen Ereignis vor Ort, um Fischbestandserhebungen zu machen.

03 memmrich beute dsc 0744

Bevor der Kanal für die Schiffahrt gesperrt wurde, führten die LSFV Mitarbeiter ein eFischen vom Boot aus durch. An die Oberfläche kamen dabei überwiegend einsömmrige Barsche, zahlreiche Marmor- und einige Schwarzmundgrundeln, dazu Aale bis 75 cm Länge.
Vom 19. auf den 20.10. stellten die LSFVler Multimaschen- und Kiemennetze. Auch hier blieben die Fänge hinter den Erwartungen zurück: Rotaugen bis 35, Barsche bis 37 cm, Zander bis 50 cm, einige Brassen, Alande und Kaulbarsche.

Am 21. Oktober wurde “der Stöpsel gezogen”, das Wasser konnte ungehindert in die Leine abfließen bis auf eine Restmenge von etwa 30-50 cm. Nachdem der Wasserpegel seinen Tiefstand erreicht hatte, ergab ein erneutes eFischen Aale bis 80 cm, einige Zander, Barsche und Rotaugen.

04 memmrich smg schlamm dsc 0799

Fotos: M. Emmrich / LSFV

Eine große Zahl von Grundeln versteckte sich in den Steinpackungen und verendete dort, nachdem das Wasser abgelaufen war.