21.05.2016
Verbandsvertreter diskutieren konstruktiv über das Angeln, Fische und Gewässer
21. Mai 2016
Das “Akteursforum Aller” des NABU-Bundesverbandes war der Anlass für ein gut 2-stündiges Gespräch in der Geschäftsstelle des LSFV gestern in Hannover.
v.r.n.l.: Dr. Kim Cornelius Detloff, Julia Mussbach, Dr. Eik von Ruschkowsky, Ernst Otto, Heinz Pyka, Thomas Klefoth, Werner Klasing. Foto: Sh. Wickremassekara / LSFV
Julia Mussbach (Referentin für Gewässerpolitik), Dr. Eik von Ruschkowsky (Leiter Fachbereich Naturschutz und Umweltpolitk und Mitglied des Geschäftsleitung) und Dr. Kim Cornelius Detloff (Leiter Meeresschutz) waren auf Einladung des LSFV aus Berlin angereist, um ein erstes Konzept zum Allerprojekt vorzustellen und mit den Experten des LSFV über Themen wie Durchgängigkeit, WRRL, Fischbesatz oder auch die Verbote oder Einschränkungen des Angelns in einen offenen Dialog einzusteigen.
Gerade beim Allerprojekt wünscht sich der NABU eine enge Zusammenarbeit mit dem LSFV und seinen Vereinen vor Ort.
Entspannt aber sachlich wurden übereinstimmende Positionen genauso wie gegensätzliche Ansätze zu aktuellen Themen bis hin zu den Angelverboten in der AWZ von Nord- und Ostsee ausgetauscht und weitere Treffen vereinbart. Wichtiger Inhalt des Treffens waren auch Möglichkeiten zur Kooperation in gemeinsamen Arbeitsfeldern, um noch schlagkräftiger für den Erhalt, die Förderung und die Wertschätzung der Natur in Niedersachsen eintreten zu können.
Wir halten Sie über den Fortgang der Gespräche auf dem Laufenden.
Dann sicher mit konkreteren Ergebnissen.
Ein historischer Tag.