17.01.2019

Erfolgreicher AVN-Einsatz für Angler

17. Januar 2019

Seit 1997 galten im “Naturschutzgebiet (NSG) Aueniederung” im Landkreis Stade wegen des Fischotters Nachtangelverbote.
Kürzlich wurden sie aufgehoben.

Bei der Neuausweisung des NSGs folgte der Kreistag der ausführlichen kritischen Stellungnahme des AVN, die von zahlreichen Gesprächen mit der Behörde und Kreistagsabgeordneten begleitet war.
Unterstützung für die AVN-Argumentation kam auch von Dr. Oskar Kölsch, Vorstandsvorsitzender der Aktion Fischotterschutz e.V. in Hankensbüttel.
ZItat:
“{…} , dass eine verantwortungsvolle Nutzung der Angler, auch beim Nachtangeln, in der Regel zu keinen relevanten Störungen des Fischotters führen wird. Eine „störungsfreie Lebensraumgröße“, die der Otter braucht,  ist zum einen weder wissenschaftlich herleitbar, noch pauschal für alle Gewässer zu bestimmen, {…}.”

Hier gelangen Sie zum Verordnungstext.

Auch im nun ausgewiesenen “NSG Unteres Estetal” folgten Naturschutzbehörde und Kreistag der kritischen Stellungnahme des AVN und strichen die für 10 km! geplanten Nachtangelverbote vollständig.

Hier gelangen Sie zum Verordnungstext.

Wir danken den Kreistagsabgeordenten, die uns Gehör geschenkt haben, sowie unseren lokalen und regionalen Mitstreitern des Kreisanglerverbandes Stade, die sich mit uns für eine moderate Schutzgebietsverordnung eingesetzt haben.

Für die anstehenden Managementpläne der Naturschutzbehörde für beide NSGs haben der AVN und die Angelvereine bereits ihre Mitarbeit angeboten –
zumal es dort auch um die Verbesserung der Lebensräume von Bach- und Meerforelle, Flussneunauge und Aal geht.

FMO 080219 102009
 
Fischotter (c), Foto: F. Möllers