29.05.2018
VON Betroffenen FÜR Betroffene
29. Mai 2018
Stadthalle Walsrode, Freitag, 1. Juni um 19.30 Uhr, kostenlos
Referenten:
Prof. Dr. Albrecht Mährlein (Agrarökonom, Kiel): Was kostet der Naturschutz?
Dr. Helmar Hentschke (RA im Büro Dombert & Partner, Potsdam): Schutz von Eigentum und eigentumsgleichen Rechten – Was bei Schutzgebietsausweisungen zu beachten ist
Ziele des Abends für Jäger, Angler und Grundbesitzer:
a) Präsenz zeigen
b) Infos aus 1. Hand kommunizieren,
c) Einigkeit der Betroffenen herstellen
d) Tipps geben für das weitere Vorgehen
e) Sensibilisierung dafür, die Auslegung der Pläne nicht zu verschlafen und Einwände zu erheben
Hintergrund:
Mehr und mehr Entwürfe für Schutzgebietsverordnungen erreichen den AVN, in denen die Rechte von Anglern zum Teil massiv beschränkt oder das Angeln sogar komplett verboten werden soll.
Im Heidekreis kämpft der AVN seit Monaten mit Unterstützung der Vereine vor Ort um die Abwendung von zum Teil erheblichen und völlig ungerechtfertigten Angelverboten.
In den Kreisen Osterholz-Scharmbeck, im Landkreis Harburg und im Gebiet der Oberen Wümme sollen die Rechte der Angler ebenfalls gehörig beschnitten werden.
Zum Teil halten sich die Behörden noch nicht einmal an vorherige Absprachen, die bei persönlichen Gesprächen vereinbart wurden.
Der AVN prüft derzeit die Möglichkeit für Normenkontrollklagen mit Unterstützung eines sehr renommierten großen Anwaltbüros für Verwaltungsrecht.
Wer sich nicht informiert und seine Rechte für die Formulierung von Einwänden nicht kennt, wird sich womöglich schon bald ausgesperrt sehen aus der Natur.
Organisatoren:
Verband zum Schutz der Kulturlandschaft im Aller-Urstromtal e.V. im Landkreis Celle
Beteiligungs- und Pfelegverband im Landkreis Heidekreis (in Gründung)
Collage Flyer Walsrode / AVN