Am Haaken Werder, einem Ausgrabungsgewässer an der Weser bei Nienburg, steht seit Freitag eine neue Schautafel: “Fischvielfalt im Haaken Werder”.
Koordinator Ralf Selter (re.) brachte mit dem NABU, der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) und der Abteilung für Regionalplanung des Landkreises Nienburg drei weitere Akteure vor Ort mit den Anglern zusammen. NABU und UNB gestalteten ebenfalls je eine Schautafel.
Die Mittelweser-Touristik übernahm die Druckvorbereitung- und abwicklung, denn die Tafeln stehen unmittelbar am Weserradweg.

Thomas Kemnitzer (li. mit Bart), Gewässerobmann beim Angler Verein Nienburg, und Kollegen hatten die maroden Holzkonstruktionen für die Info-Tafeln wieder top in stand gesetzt.
Zusammen mit dem AVN gestalteten sie dann eine der 1,70 m breiten Wände. Sie stellt typische Fischarten und ihre Besonderheiten im Haaken Werder und den Verein selbst vor.

Im nächsten Frühjahr wollen Kemnitzer & Co. die bestehende Sitzgruppe gegen neue Elemente aus Eiche tauschen. Damit soll der Ort für Radwanderer und Spaziergänger noch attraktiver werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!

P.S. Der “Schuppenkarfen” bekommt demnächst natürlich noch ein “p” spendiert…

Archive